Westfalenpost: Wintertourismus im Sauerland - So grün war das Tal

Westfalenpost: Wintertourismus im Sauerland - So grün war das Tal

ID: 1044562
(ots) - Mit einem so milden Winter mussten die
Verantwortlichen der Wintersport-Arena Sauerland früher oder später
rechnen. Und genau das haben sie getan. Sie haben sich rechtzeitig
darauf vorbereitet. Bereits in den 1990er Jahren, als der erste
Masterplan Formen annahm, hat man kräftig investiert. In
Beschneiungsanlagen und vieles mehr. Mit Weitblick, wie sich zeigt.
So konnte sich das Skikarussell einige Tage länger drehen und höhere
Verluste vermieden werden.

All den Kritikern, die den Zusammenschluss der Wintersport-Gebiete
in der Region mit Skepsis entgegen geblickt haben, sehen ihre
Argumente widerlegt. Die Wintersport-Arena arbeitet immer
professioneller. Das zeigt der Erfolg der letzten Jahre und das
demonstriert auch der Optimismus, der trotz der schlechten Zahlen in
diesem Winter Bestand hat.

Folgerichtig will man in der Region weitere Investitionen tätigen.
Da kann man sich tatsächlich noch so manches von den Skigebieten in
den Alpen abschauen. Zum Beispiel wie man sich von anderen
Wintersport-Regionen besser absetzen kann. Ob dafür Düsseldorf wieder
den Geldhahn aufdreht und Brüssel mit auf dem Schlitten Platz nimmt,
bleibt allerdings abzuwarten. Zu wünschen wäre es all denen, die vom
Wintersport im Sauerland leben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Zeit zum Umsteuern - Kommentar von MARTIN FERBER Westfalenpost: Pflegereform im Rollator-Tempo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044562
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wintertourismus im Sauerland - So grün war das Tal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z