Mit Glück auf zum Sieg – Küppersbusch gewann den „HOTEL&DESIGN-Award“ 2014 in Wien
Wien/ Gelsenkirchen, April 2014 – Nach der erfolgreichen, letztjährigen Premiere wurde Österreichs Design-Preis für die Hotellerie und gehobene Gastronomie, der H&D-Award 2014, am vergangenen Donnerstagabend im Novomatic Forum, vis-à-vis der Secession in Wien, verliehen. Wieder hieß es „And the winner is …“ und nomen est omen: mit dem „Glück auf“ auf der Blende ging‘s zum Sieg - Küppersbusch Großküchentechnik gewann in der Kategorie Küchentechnik mit dem weltweit einzigartigen Palmarium Herdblock, der in Kooperation mit Pott-Picasso Christian Nienhaus aus Gelsenkirchen verwirklicht wurde.
H&D-Award 2014 für „Art meets kitchen“:
Küppersbusch Palmarium designed by Pott-Picasso Christian Nienhaus
Der 1,70 x 4 Meter große Herdblock wurde - wie alle Palmarien – komplett nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen von Christian Nienhaus zusammengestellt. Schon das macht ihn einzigartig. Aber – das i-Tüpfelchen am „Künstler-Block“: Nienhaus hat die Gestaltung der Blende übernommen und dem Palmarium so seinen ganz eigenen, individuellen Stempel aufgedrückt. „In vielen Nachtschichten habe ich die gesamte Blende mit Zeichnungen rund um den Ruhrpott versehen“, so Nienhaus. Dabei hat der international anerkannte Künstler seine Ideen zunächst 1:1 auf Papier gebracht. „Danach habe ich in mühsamer Kleinarbeit alles am Computer bearbeitet, damit ein Druck überhaupt möglich ist“, erklärt der Pott-Picasso. Denn: die Blende direkt zu bemalen kam nicht in Frage. „Bei der Herstellung muss darauf geachtet werden, dass die Oberfläche resistent ist gegen Hitze, Stöße, Fett, Säuren und Laugen“, sagt Joachim Stasch, der bei Küppersbusch für die Konstruktion des „Künstler-Blocks“ verantwortlich war.
Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. „Diesen Herdblock gibt es garantiert kein zweites Mal“, so Marc-Oliver Schneider weiter. „Alle Beteiligten haben ihr Herzblut in dieses Projekt gelegt und das merkt man. Wir sind mächtig stolz auf das Ergebnis und darauf, dass wir die Hotel & Design „Desi“ in der Küchentechnik gewonnen haben.“
Stellt sich natürlich die Frage, was macht ein Herdblock in einem Atelier? Christian Nienhaus kennt die Antwort: „Das Atelier dient in erster Linie als ganz intimer Rückzugsort für meine Arbeit. Aber es wird auch Dreh- und Angelpunkt für einige TV-Produktionen und Showevents sein, bei denen professionelles Großküchenequipment benötigt wird. Da ich in Gelsenkirchen geboren und aufgewachsen bin, nach Wanderjahren auf Mallorca, in Toronto und New York mich jetzt wieder auf meine Heimat fokussiere, war es selbstverständlich, dass meine Wahl auf das Traditionsunternehmen Küppersbusch fiel.“
Die H&D-Award-Jury war sich einig
Insgesamt wurden am 3. April 2014 im Novomatic Forum in Wien von der vierköpfigen Jury vor einer hochkarätigen Branchen-Community die Gewinner in zwölf Kategorien prämiert. Die Kategorien waren: Wohnen, Schlafen, Bad & Sanitär, Badaccessoires, Spa, Böden & Türen, Licht & Leuchten, Küchentechnik, Tischkultur, Verpackungs- und Flaschendesign, Outdoor und Hotelier des Jahres. Die Experten der Jury waren wieder Michaela Reitterer, Direktorin und Eigentümerin Hotel Stadthalle Wien und Präsidentin ÖHV, Manfred Stallmajer, Direktor und Miteigentümer von The Guest House Vienna, Christian Heiss, Architekturbüro Heiss, Wien und Peter A. de Cillia. Gemeinsam bestätigten sie, dass sich alle Einreichungen sehen lassen konnten und jede einzelne durchwegs Siegerpotential hatte. Aber wie heißt es so schön: „And the winner is …“ bzw. – „and Desi goes to”: in 2014 an Küppersbusch Großküchentechnik in der Kategorie Küchentechnik! Die Sieger-Statuetten stammen von Künstlerin Daniela Wolfsberg: „Die Figur symbolisiert das pralle Leben, die einzelnen Kategorien werden symbolisch in Form von kleinen Auflagen der Figur in die Hand gegeben. Benannt habe ich meine Statue Desi, ableitend vom Wort Design.“ Den begehrten Branchenpreis verliehen zu bekommen, bestärkt Küppersbusch CEO Schneider in seiner Philosophie: „Innovative Produkte, die grundehrlich ihre Basisfunktionen erfüllen und darüber hinaus Freiraum für Upgrades lassen, das ist, wie wir unseren Kunden begegnen wollen. Wenn wir zudem noch Spezialwünsche realisieren, das tägliche Handwerkszeug eines Küchenchefs einzigartig zu designen, beispielsweise in der offenen Küche nahe dem Chefs-Table, dann gehen unsere Ideen auf!“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Küppersbusch Großküchentechnik:
Solide und zuverlässige Kochwerkzeuge „Made in Germany“
Die Menschen im Ruhrpott werden oft als ehrlich und direkt bezeichnet. Genau das sind die Eigenschaften, die sich auch die Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG auf die Fahnen geschrieben hat. 1875 als Produktionsbetrieb von Kohleöfen und -herden in Gelsenkirchen gegründet, stellt das Unternehmen heute solide und zuverlässige Werkzeuge für den Profikoch her. Küchenblöcke und thermische Koch- und Gargeräte auf die sich der Koch verlassen kann – ohne viel Firlefanz und Schnickschnack. Das ist die Unternehmensphilosophie der Gelsenkirchener Küchenbauer.
Trotz dieser Bodenständigkeit schaut das Unternehmen immer wieder über den Tellerrand hinaus und verlässt auch schon mal die ausgetretenen Pfade. So ist Küppersbusch weltweit der erste Küchenbauer, der seine Küchenblöcke mit einer komplett individualisierten Blende anbietet.
Neben der Hardware liefert Küppersbusch aber auch das nötige Knowhow, um aus den Kochwerkzeugen das Beste rauszuholen. Regelmäßig veranstaltet das Unternehmen im hauseigenen Schulungszentrum Seminare für Köche, Fachplaner und Fachhändler. Dabei legt Küppersbusch viel Wert auf eine ehrliche Partnerschaft – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Neben dem heimischen, deutschen Markt setzt das Traditionsunternehmen auf die Kernmärkte Österreich, Schweiz, West- und Osteuropa, Russland, Ukraine sowie Nah- und Fernost.
Datum: 09.04.2014 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044781
Anzahl Zeichen: 5874
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Foremny
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: 01722153701
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Glück auf zum Sieg – Küppersbusch gewann den „HOTEL&DESIGN-Award“ 2014 in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).