maintenance Hamburg 2014 (02. - 03. April 2014): Gelungene Premiere im Norden Deutschlands

maintenance Hamburg 2014 (02. - 03. April 2014): Gelungene Premiere im Norden Deutschlands

ID: 1044819

Aussteller, Besucher und Veranstalteräußern sich zufrieden mit dem Verlauf der ersten Instandhaltungsmesse in Hamburg



Größter Veranstalter von Industriefachmessen für die Instandhaltungsbranche in Europa: easyFairs.Größter Veranstalter von Industriefachmessen für die Instandhaltungsbranche in Europa: easyFairs.

(firmenpresse) - Rund 750 Besucher meldet der Veranstalter easyFairs nach Abschluss seiner ersten Instandhaltungsmesse im hohen Norden, der maintenance Hamburg 2014. Damit ist klar: Die Premiere im ehemaligen Hamburger Freihafen war erfolgreich - für Fachbesucher und Aussteller ebenso wie für den Veranstalter. Die Aussteller lobten fast einmütig die Qualität der geführten Gespräche und bestätigten damit den Stellenwert der maintenance-Messen als die Branchenplattform in Europa.

Mit rund 80 Ausstellern war die mehr als 4.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche in der Eventlocation "Schuppen 52" nahezu ausgebucht. Die Präsenz der wichtigsten Branchengrößen, aber auch vieler Unternehmen aus der Region und aus den Nachbarländern machten die maintenance Hamburg 2014 zu einem effizienten Forum für Fachbesucher und Aussteller, um gute Geschäfte anzubahnen und Informationen auszutauschen.

Dies zeigt auch die Zahl der Entscheidungsträger, die nach Hamburg gekommen waren: Rund 57 Prozent der Fachbesucher sind an Investitionsentscheidungen beteiligt. Ungefähr jeder zweite Besucher (47 Prozent) plant, innerhalb der kommenden sechs Monate Investitionen zu tätigen. Das dafür eingeplante Budget lag im Durchschnitt deutlich über 50.000 Euro.

Aussteller: gutes Geschäftspotenzial, hohe Besucherqualität

Kein Wunder, dass sich die Aussteller mit dem Geschäftspotenzial und der Qualität der Fachbesucher auf der maintenance Hamburg 2014 zufrieden zeigten. Der Verlauf der Messe und die oft sehr konkreten Anfragen hätten die Teilnahme an dieser ersten maintenance-Messe in Hamburg gerechtfertigt, so die überwiegende Einschätzung. Stephan Bartels, Produktspezialist Maintenance Service bei der Christian Feddersen GmbH & Co. KG, geht davon aus, dass sein Unternehmen auch bei der maintenance Hamburg 2016 wieder dabei sein wird. "Der Norden Deutschlands ist für uns überaus bedeutend. Aus diesem Grund haben wir es sehr begrüßt, dass die maintenance nun auch ihren Standort in Hamburg gefunden hat. [...] Das Potential und die Qualität der maintenance Hamburg 2014 sehen wir gleichwertig zur maintenance Dortmund, bei der wir ebenfalls vertreten sind."



"Sehr erfolgreich" sei die maintenance Hamburg 2014 für sein Unternehmen gewesen, betont Michael Grum, Geschäftsführer der MGW GmbH. "Da unsere Produkte [...] gewisse Alleinstellungsmerkmale aufweisen, war der Zulauf an potenziellen Kunden fast zu viel, um ihn alleine zu bewältigen." Hamburg als Standort sei definitiv gut, so Michael Grum. Ihm jedenfalls habe die Messe sehr viel Spaß gemacht. "Man könnte zusätzlich zu den Messestandorten Dortmund, Stuttgart und Hamburg noch andere Standorte hinzunehmen, um weitere maintenance-Messen zu veranstalten."

Jörg Pitlinski, Key Account Vertrieb, RWE Netzservice GmbH: "Es gab ein paar sehr gute Kontakte. In dieser Region sind wir als RWE bekannt, nicht jedoch mit dem Bereich unserer Dienstleistung, den wir hier präsentieren. Wir sind gerade dabei, in neuen Regionen Märkte zu erschließen." Ausdrückliches Lob zollte er dem Ausstellerabend inklusive Service und Catering, aber auch dem Ambiente des Schuppens 52. Nicht zu vergessen: "Der Messeveranstalter ist zuvorkommend, man arbeitet hier Hand in Hand, was nicht bei allen Messeveranstaltern der Fall ist."

Den erfolgreichen Verlauf der Messe nahmen denn auch viele Aussteller zum Anlass, sich gleich wieder für ihre Messeteilnahme in zwei Jahren in Hamburg vormerken zu lassen.

Besucher: sehr gute Gespräche geführt

Auch die befragten Besucher beurteilten die Messe fast durchweg als "gut" oder "sehr gut". Thorsten Büldt etwa von der Dichtomatik Vertriebsgesellschaft für Technische Dichtungen mbH: "Ich habe auf der maintenance Hamburg 2014 sehr gute Gespräche geführt und für mich relevante Produkte finden können. Das Vortragsangebot im ScienceCenter der Messe ist gut gewählt und professionell aufbereitet."

Philip Vodopiutz, IPN Intelligent Predictive Networks OG: "Ich bin sehr zufrieden mit der Messe. Besonders hervorzuheben ist das ScienceCenter und die Möglichkeit, sich mit Referenten nach dem Vortrag zu unterhalten. Die Vorab-Registrierung hat einwandfrei funktioniert. Dies ist meine erste maintenance-Messe, und ich bin positiv überrascht."

Zusätzliches Highlight: das hochkarätig besetzte Vortragsprogramm

Als zusätzliches Highlight erwies sich das kostenlose Vortragsprogramm, das easyFairs in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML), dem Forum Vision Instandhaltung (FVI) und dem Wirtschaftsverband für Industrieservice (WVIS) zusammengestellt hatte. An beiden Messetagen präsentierte der Veranstalter auf dem maintenance ScienceCenter aktuelle Daten und Fakten sowie Ausblicke in die Zukunft der Branche unter dem Leitmotto "Instandhaltung 4.0: Auf dem Weg zur intelligenten Instandhaltung". Alle 16 Vorträge an beiden Messetagen erfreuten sich eines hohen Interesses und guter Besucherzahlen.

Christoph Kuhlemann, Event Director maintenance bei easyFairs Deutschland: "Es hatte sich ja schon im Vorfeld abgezeichnet, dass unsere Entscheidung, mit der maintenance auch nach Hamburg zu gehen, richtig war. Der gute Start hat dies jetzt bestätigt. Natürlich freuen wir uns darüber, schließlich können wir damit unsere Position als größter Veranstalter für industrielle Instandhaltungsmessen in Europa weiter ausbauen und festigen."

Weitere Infos zu den maintenance-Messen unter www.easyfairs.com/maintenance

Die kommenden maintenance-Messen im deutschsprachigen Raum 2015:

maintenance Schweiz 2015 (11. - 12. Februar 2015), Messe Zürich, Halle 3
maintenance Dortmund 2015 (25. - 26. Februar 2015), Messe Westfalenhallen Dortmund, Halle 4
maintenance Stuttgart 2015 (29. - 30. April 2015), Messe Stuttgart, ICS Kongress, Halle C2
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015), Messezentrum NEU, Wels, Halle 20 F


Bildrechte: easyFairs

Bildrechte: easyFairsWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu easyFairs® (www.easyFairs.com):
easyFairs ist Europas führendes Unternehmen für zeit- und kosteneffiziente Informationsveranstaltungen. Auf easyFairs Veranstaltungen können ergebnisorientierte Aussteller und Besucher konzentriert ihren Geschäften in einem zielgerichteten und fachbezogenen Umfeld nachgehen. easyFairs hat seinen Hauptsitz in Brüssel und unterhält Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Irland, Polen, Russland, Kolumbien, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Schweden.



PresseKontakt / Agentur:

easyFairs
Katja König
Balanstrasse. 73 / Haus 8
81541 München
Katja.Koenig(at)easyFairs.com
+49 (89) 127 165-131
http://www.easyfairs.com/maintenance



drucken  als PDF  an Freund senden  Log4Job erweitert das Wartungsmanagement um Gaswarntechnik flyeralarm setzt Fußballfans den
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044819
Anzahl Zeichen: 6318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja König
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 127 165-131

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"maintenance Hamburg 2014 (02. - 03. April 2014): Gelungene Premiere im Norden Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easyFairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von easyFairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z