Leitfaden zu den Erfolgsfaktoren bei der Auswahl von CRM-Software

Leitfaden zu den Erfolgsfaktoren bei der Auswahl von CRM-Software

ID: 1045039
(firmenpresse) - Die ec4u expert consulting ag hat eine umfangreiche Praxishilfe zur Anwenderunterstützung bei der Auswahl von CRM-Lösungen herausgegeben. Sie stellt mittels einer übersichtlichen Checkliste Erfolgsfaktoren bei der Evaluierung des geeigneten CRM-Systems vor. Außerdem gibt sie einen Überblick zu maßgeblichen und praxiserprobten Methoden, welche bei einem Projekt zur CRM-Softwareauswahl unterstützen können.

Hintergrund des Leitfadens sind nicht zuletzt die Ergebnisse des aktuellen ec4u CRM 2.0 Barometers, das in den letzten fünf Jahren stark veränderte Prioritäten beim Einsatz von Software für das Kundenmanagement ermittelt hat. Lag etwa 2008 der Fokus auf den kontrollierenden Funktionalitäten, so spielt inzwischen die vertriebsfördernde Ausrichtung eine größere Rolle. „Die Anforderungen an ein CRM-System sind deutlich differenzierter geworden und müssen stärker den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen gerecht werden“, erläutert Sylvia von Rönn, ec4u-Beraterin und Autorin des Leitfadens. Dies mache eine strukturierte Vorgehensweise notwendig.

„Entlang des gesamten Auswahlprozesses lauern nach unseren Erfahrungen zahlreiche Fallstricke, die sich negativ im Projektaufwand niederschlagen können. Im schlimmsten Fall führen sie sogar zu einer Fehlinvestition, weil die ausgewählte Lösung für das Kundenmanagement zu wenig den tatsächlichen Anforderungen des Unternehmens entspricht“, betont die ec4u-Beraterin.

Aus diesem Grund betrachtet die Praxishilfe zunächst ausführlich die Ausgangsbedingungen samt der Analyse der bestehenden technischen Infrastruktur, soweit sie für das CRM-System relevant ist. In den weiteren Schritten des Vorgehensmodells richtet sich der Blick auf Best Practices für die konkreten Evaluierungsmaßnahmen und die Einbeziehung der wichtigen Stakeholder im Unternehmen. Auch den Notwendigkeiten eines Change Managements im Zuge der CRM-Einführung widmet sich der Leitfaden.

Zusätzlich bietet er neben weiteren Inhalten eine umfangreiche Checkliste. Sie dient dem Anwender dazu, das CRM-Softwareauswahlprojekt vorzubereiten sowie den Ablauf des Auswahlverfahrens zu planen und zu überwachen. Der 18-seitige Leitfaden „Erfolgsfaktoren für die CRM-Softwareauswahl“ kann kostenfrei bestellt werden über: sabine.kirchem@ec4u.de.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ec4u expert consulting ag
ec4u expert consulting ag ist mit über 170 Mitarbeitern und 5 Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz eines der führenden Beratungsunternehmen in Zentraleuropa für Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Integration.

Durch die gezielte Verwendung von Business und IT-Expertise unterstützt ec4u Kunden aller Branchen bei der nachhaltigen Etablierung eines individuellen, wettbewerbsüberlegenen Kundenbeziehungsmanagements – ganzheitlich, pragmatisch, aus einer Hand.

ec4u bietet ihren Kunden fachliches und technisches Expertenwissen rund um CRM, BI und Integration mit Fokus auf ihre strategischen Partner und Marktführer Oracle, Microsoft und salesforce.com. Dabei blickt das Beratungsunternehmen auf über 200 erfolgreiche CRM-Projekte und Implementierungen seit seiner Gründung im Jahr 2000 zurück. Die Referenzliste umfasst namhafte mittlere und große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Tierschutzbüro e.V. hat ?Marktkauf? wegen Verbraucherbetrugs angezeigt Kein Alkohol im Zug
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 09.04.2014 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045039
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden zu den Erfolgsfaktoren bei der Auswahl von CRM-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppelte E-Commerce-Chance für Großhändler ...

Zwar haben sich Großhändler in ihrer klassischen Funktion typischerweise zwischen den Lieferanten und dem Einzelhandel positioniert. Eine Doppelstrategie im E-Commerce eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, auch die Endkunden unmittelbar zu adressi ...

Alle Meldungen von denkfabrik groupcom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z