Westfalenpost: Europa und seine Institutionen

Westfalenpost: Europa und seine Institutionen

ID: 1045187
(ots) -

Kommission, Rat, Parlament: Bei den Institutionen
der EU und ihren Aufgaben kann der Überblick schnell verloren gehen -
und genau so schnell ist der Vorwurf der überbordenden Brüsseler
Bürokratie benutzt. Dabei zeigen sich, abseits der gemeinsamen Außen-
und Sicherheitspolitik, gerade in den letzten Wochen die Vorteile der
Gemeinschaft: etwa bei der verbraucherfreundlichen Neuregelung der
Roaming-Gebühren bei Auslandsgesprächen mit dem Mobiltelefon oder
jüngst beim Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur
Vorratsdatenspeicherung. Die europäischen Institutionen tun gut
daran, wegzukommen vom Image der Bürokraten, die sich um
Bananenkrümmungen und Duschkopfdurchlässe kümmern. Es ist richtig,
den Mittelweg zu finden, zwischen einer EU der Regionen und der in
allen Mitgliedsstaaten gleich gesetzten Standards.

Die
verbindliche Neuregelung der Arzneimitteltests gehört zweifellos zu
den gelungenen Maßnahmen. Die neue Verordnung erhält den
Patientenschutz, entbürokratisiert und vereinheitlicht das
Zulassungsverfahren. Dabei hat das Europaparlament den
Patientenschutz durchgesetzt. Wer also Sorge hat, dass Lobbyisten zu
großen Einfluss auf etwa die Kommission ausüben könnten, muss das
Parlament stärken - und darf es bei der Wahl am 25. Mai nicht den
Populisten und Europa-Skeptikern überlassen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Das Erste, Donnerstag, 10. April 2014, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045187
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Europa und seine Institutionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z