Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Impfen ist ein Privileg

Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Impfen ist ein Privileg

ID: 1045200
(ots) - Es gibt viele Eltern, die verunsichert sind.
Sie wollen das Beste für ihr Kind, sorgen sich um das körperliche und
seelische Wohl ihres Nachwuchses. Und gerade diese Eltern geraten
bevorzugt ins Visier von militanten Impfgegnern, die mit einer
Mischung aus Verschwörungstheorien und allgemeingültigen
Gesundheitstipps tatsächlich für einen gewissen Eindruck sorgen.
Kinderärzte schlagen aus Verzweiflung die Hände über dem Kopf
zusammen, wenn sie die Pseudo-Argumentation der eifernden
Impfkritiker über sich ergehen lassen müssen. Diese verharmlosen und
verteufeln in ihren seriös wirkenden Publikationen zugleich. So hülfe
eine gesunde Ernährung gegen Masern, die Krankheit sei ohnehin
harmlos und garantiere nur der bösen Pharmaindustrie hohe Profite.
Kurzformel: Geheime, imperialistische Mächte sind zugange, um sich an
den Ängsten verantwortungsbewusster Eltern zu bereichern. Mit
Verlaub: So denken die Taliban in Afghanistan, so denken Extremisten
in Westafrika, wenn sie Entwicklungshelfer angreifen und töten, die
Kinder gegen Masern oder Kinderlähmung impfen wollen. Gerade ein
Blick nach Afrika lohnt. Dort, wo Scharlatane behaupten, Aids mit
Vitaminen besiegen zu können, fürchten sich immer noch Millionen vor
den Masern. Sie haben fürchterliche Erfahrungen gemacht. Im
vergangenen Jahrhundert wurde die Bevölkerung ganzer Landstriche
durch die Krankheit ausgerottet. Für Afrikaner und viele andere in
Entwicklungsländern ist es deshalb unverständlich, dass die
lebensrettende Spritze im Wohlstands-Europa als Versuch der
Körperverletzung dargestellt wird. Hier im Bodenseeraum, gleich ob
Deutschland, Österreich oder Schweiz machen sich Experten wegen der
vergleichsweise niedrigen Impfrate berechtigte Sorgen. Denn
Ungeimpfte profitieren vom Kollektivschutz der Gesellschaft und
gefährden ihn zugleich. Ein Risiko für schwangere Frauen, die einem


erhöhten Röteln-Risiko ausgesetzt sind. Oder für ältere Menschen, für
die Keuchhusten Lebensgefahr bedeutet.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: G8 gehtüberall, nur nicht bei uns? Allg. Zeitung Mainz: Lieber aussteigen / Zur Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045200
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Impfen ist ein Privileg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z