Allg. Zeitung Mainz: Lieber aussteigen / Zur Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen

Allg. Zeitung Mainz: Lieber aussteigen / Zur Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen

ID: 1045208
(ots) - Wer allein in einem Zugabteil sitzt oder auf einem
leeren Bahnsteig steht und Angst hat, wird diese nicht verlieren,
wenn er Statistiken liest, die davon berichten, dass Gewalt in Zügen
und Bahnhöfen hierzulande gemessen an der Zahl der Fahrgäste
prozentual kaum messbar ist. Seine Angst weicht erst dann, wenn er
Polizisten oder Sicherheitsmitarbeiter sieht, Menschen also, die sich
im Notfall zwischen ihn als Opfer und den oder die Täter stellen. Und
deshalb hilft die zweifelsfrei positive Sicherheitsbilanz, die die
Deutsche Bahn für das vergangene Jahr vorgelegt hat, dem Furchtsamen
nicht wirklich dabei, seine Ängste abzulegen. 2013 kam es in Bahnen
und auf Bahnhöfen zu 14600 Körperverletzungen, 1200 Mal wurden
Bahnmitarbeiter angegriffen. Es sind diese Zahlen, die man wahrnimmt
und nicht die Tatsache, dass fast alle der über 2,4 Milliarden
Fahrgäste, die die Bahn pro Jahr transportiert, völlig unbeschadet da
ankommen, wo sie hinwollen. Was also ist zu tun? Mehr Polizei, mehr
Kameras, mehr grelles Licht, das jeden Winkel ausleuchtet? Dem
Furchtsamen wird das im Zweifelsfall seine Angst nicht nehmen. Ihm
hilft auf Dauer einzig und allein zu lernen, sich so zu verhalten,
dass er gar nicht erst zum Opfer wird. Die Nähe anderer Fahrgäste
suchen, sich auf keine Diskussionen oder gar Streit einlassen.
Abstand wahren, wenn nötig das Abteil wechseln oder auch aussteigen.
Den Bahnsteig verlassen, auch auf die Gefahr hin, den Zug zu
verpassen. Weglaufen, das lehrt die Erfahrung, ist in den
allermeisten Fällen möglich - und es ist nicht feige, sondern
schlicht und einfach vernünftig.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Isabell Steinbach
Newsmanager
Telefon: 06131/485925
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Impfen ist ein Privileg Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Westfalenticket ist beschlossene Sache
Große Lösung nutzt den Kunden
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045208
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Lieber aussteigen / Zur Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z