Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Suche nach Atommüll-Endlager Der Konflikt bleibt Hannes K

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Suche nach Atommüll-Endlager
Der Konflikt bleibt
Hannes Koch, Berlin

ID: 1045909
(ots) - Noch nie waren die Aussichten so gut, den
bitteren Konflikt um das Atomendlager zu lösen. An welchem Ort in
Deutschland sollen die hochradioaktiven Abfälle vergraben werden, die
beim Betrieb der Atomkraftwerke entstehen? Das ist die einfach
gestellte, doch so schwer zu beantwortende Frage. Der Bundestag hat
eine Kommission eingesetzt, die die offene Suche nach einem
geeigneten Platz möglichst im Konsens organisieren soll. Vertreter
aller Bundestagsparteien können daran teilnehmen, die Kritiker haben
ebenfalls Sitz und Stimme. Trotzdem muss man befürchten, dass der
Kampf damit nicht beendet ist. Denn die Umweltverbände verweigern die
Mitarbeit in der Kommission. Sie fordern, dass der bisher anvisierte
Endlager-Standort im niedersächsischen Gorleben ad acta gelegt wird.
Was aber, wenn Gorleben nach der neuen Suche als der am besten
geeignete Standort übrigbleibt? Das ist unwahrscheinlich, aber
möglich. Diese Variante möchten die Anti-AKW-Aktivisten unbedingt
ausschließen. Man kann eine solche Position als engstirnig
betrachten, nachvollziehbar ist sie trotzdem. Andererseits lässt sich
Gorleben aus dem neuen Suchverfahren nicht grundsätzlich verbannen.
Wie sollte die bayerische, baden-württembergische, hessische oder
nordrhein-westfälische Landesregierung den Wählern erklären, dass
möglicherweise ein heimischer Ort ausgewählt wird, während Gorleben
in Niedersachsen ohne erneute Prüfung den Joker zieht und
ausscheidet? Dieser Widerspruch ist kaum zu lösen. Wenn kein Wunder
geschieht, wird also auch dieser Schlichtungsversuch den
gesellschaftlichen Langzeitkonflikt um die künftige Atommüllkippe
nicht beseitigen. Ist der Platz erst einmal gewählt, werden die
Anwohner dagegen Sturm laufen. Wer will schon Nuklearmüll in seiner
Heimat, der Hunderttausende Jahre strahlt? Durch das neue Verfahren


ist das Konfliktpotenzial niedriger als früher, aber verschwunden ist
es nicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Ein schaler Beigeschmack Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesgerichtshof/Schwarzarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045909
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Suche nach Atommüll-Endlager
Der Konflikt bleibt
Hannes Koch, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z