Kölner Stadt-Anzeiger: Linker lobt Zurückhaltung der Bundesregierung bei Terrorabwehr-Regelung
ID: 1045938
Bundestag, Jan Korte, hat den Verzicht der großen Koalition auf eine
Änderung des Grundgesetzes zur Erleichterung der Terrorabwehr
begrüßt. "Dem liegt eine richtige Erkenntnis zugrunde", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Denn eine Änderung ist
gesellschaftlich nicht durchsetzbar. So kann man mit dem Grundgesetz
nicht umgehen." Korte fügte hinzu: "Nach dem Urteil des Europäischen
Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung ist die Zeit für eine
Umkehr in der Innenpolitik gekommen." Die Koalition wollte Artikel 35
des Grundgesetzes korrigieren, um der Verteidigungsministerin oder
einem Verteidigungsminister die alleinige Entscheidungsgewalt über
den Abschuss eines nur von Terroristen besetzten Flugzeugs zu
übertragen. Am Donnerstag hatte sich die Bundesregierung darauf
verständigt, dies erst einmal nicht zu tun.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045938
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Linker lobt Zurückhaltung der Bundesregierung bei Terrorabwehr-Regelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).