Es muss nicht immer Rügen sein. Wie das polnische Ostseebad Sopot seine Besucher begeistert
Wie das Internetportal www.ab-in-den-urlaub.de berichtet, laden auch die Seebäder an der polnischen Ostseeküste zu einem Besuch ein. Glanzlicht ist das Seebad Sopot, früher Zoppot. Schon in den 1920er Jahren trafen sich hier die Schönen und Reichen, um sich von der Sonne verwöhnen zu lassen. Selbst Wellnessbehandlungen wurden schon damals angeboten. Der Kurbetrieb wurde von Jean-Georg Haffner im Jahr 1823 gegründet. Haffner war einst Arzt in der Armee Napoleons. Heute können sich nicht nur Lastminute Urlauber (http://www.ab-in-den-urlaub.de/lastminute/) im Hotel und Kurhaus, die das gesamte Zentrum des Kurorts rund um die Seebrücke umfassen, verwöhnen lassen.
Wahrzeichen von Sopot ist die Seebrücke aus Holz. Mit über 512 Metern ist sie die längste Seebrücke Europas. Nach einem Spaziergang am Strand kann man von hier aus einem romantischen Sonnenuntergang beiwohnen. Ein weiteres Highlight Sopots ist das Grandhotel, ein Bau aus dem Spätbarock. Es eröffnete 1926 und ist seitdem Übernachtungsstätte illustrer, adeliger und politischer Gäste. Ein weiteres exklusives Hotel ist das Sheraton, dem neuen Flaggschiff der Hotelkette, das sich gleich neben der schönen Seebrücke befindet.
Die Monte Cassino lädt zum Flanieren ein. Sie führt von der Seebrücke bergauf zum Bahnhof. Urlauber finden hier Geschäfte, Cafés, Restaurants und Gaukler. Die Monte Cassino endet an der Waldoper. Einst wurde Sopot als das „Bayreuth des Nordens“ gefeiert, als in den 1920er Jahren hier berühmte Opern aufgeführt wurden. Ende des 20. Jahrhunderts fand hier jährlich das Sopot-Festival statt. Heute begeistern Pop-Stars wie Whitney Houston, Bryan Adams, Elton John und Norah Jones ihr Publikum.
Weitere Informationen:
http://www.ab-in-den-urlaub.de/service/presse
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Reisebereich wie www.ab-in-den-urlaub.de, www.fluege.de, www.hotelreservierung.de und www.reisen.de. Außerdem tritt die Unister GmbH mit www.urlaubstours.de als Reiseveranstalter auf und versteigert Reisen über www.auvito.de dem Online- Auktionshaus. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.private-krankenversicherung.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten.
Tilo Sommer
Unister Media
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de
Tilo Sommer
Unister Media
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de
Datum: 21.07.2009 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 902 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es muss nicht immer Rügen sein. Wie das polnische Ostseebad Sopot seine Besucher begeistert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister-Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).