„2. Praxistage Datenschutz 2009“: BDSG-Novelle umsetzen

„2. Praxistage Datenschutz 2009“: BDSG-Novelle umsetzen

ID: 104628

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. unterstützt auch in diesem Jahr als Co-Veranstalter die „Praxistage Datenschutz“ der BWRmed!a-Akademie am 23. und 24. September in Stuttgart. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Auswirkungen der BDSG-Novelle.



Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

(firmenpresse) - „Als großen Wurf kann man die aktuellen Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz nicht bezeichnen“, meint Thomas Spaeing, Vorstandsvorsitzender im BvD. „Vor allem die Chance zu mehr Klarheit wurde vertan“. Dennoch sind die neuen Regelungen für die betrieblichen Datenschutzbeauftragten landauf und landab von Bedeutung: „Durch das kurzfristige Inkrafttreten der meisten Paragrafen zum 1.September 2009 gibt es akuten Handlungsbedarf in den Unternehmen: Vorhandene Verträge zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dienstleister müssen an die neuen, konkreteren Anforderungen angepasst werden, um nur ein Beispiel zu nennen.“ Zu beachten sind daneben die eingeführte Informationspflicht bei Datenschutzverletzungen, die knappen Regelungen zum Beschäftigtenschutz oder die Änderungen bei Werbung und Adresshandel.

„Zu diesen und weiteren Herausforderungen und Chancen für Datenschutzbeauftragte werden wir die Teilnehmer der „2. Praxistage Datenschutz 2009“ informieren“, so Spaeing weiter, der auch in diesem Jahr als Moderator durch die zweitägige Veranstaltung führen wird. „Die Zusammenarbeit mit der BWRmed!a Akademie und „Datenschutz aktuell“ hat sich bewährt. Gemeinsam erreichen wir insbesondere die zahlreichen Teilzeitdatenschutzbeauftragten.“ Im Rahmen der Praxistage präsentiert sich der BvD erneut als qualitätsorientierter Ansprechpartner und Dienstleister für Datenschutzbeauftragte.

Die „2. Praxistage Datenschutz 2009“ finden am 23.-24. September im Kongresshotel Europe in Stuttgart statt. Nähere Informationen finden sich auf der Webseite http://www.bwrmedia-akademie.de/datenschutz
Der Frühbucherrabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr kann bis zum 26.07.2009 in Anspruch genommen werden; Mitglieder des BvD erhalten weitere Ermäßigungen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. hat seinen Sitz in Berlin. Seine ca. 530 Mitglieder sind als interne oder externe Datenschutzbeauftragte in mehr als 2500 Unternehmen und Behörden bestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle.



Leseranfragen:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: bvd-geschaeftsstelle(at)bvdnet.de

Telefon: (030) 21964397
Telefax : (030) 21964392



drucken  als PDF  an Freund senden  Newsletter Votum09 informiert über Wahlkampf-Agenda Kreativagenturen verschenken Effizienzpotenziale
Bereitgestellt von Benutzer: Datenschutz
Datum: 21.07.2009 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Schröder
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 21964397

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„2. Praxistage Datenschutz 2009“: BDSG-Novelle umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z