Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hauptstadtflughafen
ID: 1046399
Wie teuer wird es noch? Das sind die entscheidenden Fragen, die der
Aufsichtsrat von Hartmut Mehdorn gern beantwortet hätte. Doch der
Geschäftsführer ist eben doch kein Wunderheiler, der alles, was er
anfasst, zu einem guten Ende bringen kann. Erst jetzt merken das die
verantwortlichen Politiker. Mehdorn versteht es meisterhaft, von sich
abzulenken und alle großen Fehler in die Vergangenheit zu verlagern.
Dass es einfach nicht vorangehe, liege an den Planern und an der
Bauaufsicht. Dabei ist der Flughafen-Chef seit mehr als einem Jahr im
Amt, ohne dass er es geschafft hat, Ordnung in das Chaos zu bringen.
Bei diesem Pannenbauwerk stellt sich die Frage, ob der Flughafen
jemals in Betrieb geht. Ist Abreißen nicht billiger? Wenn sich jetzt
herausstellt, dass der Brandschutz so niemals funktioniert hätte,
müsste eigentlich der gesamte Aufsichtsrat den Hut nehmen. Die
Politiker wollen etwas überwachen, von dem sie offenbar keine Ahnung
haben. Sie haben sich überschätzt. Und wer zahlt die Zeche? Wie immer
der Steuerzahler.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046399
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hauptstadtflughafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).