Martina Münch (SPD) verteidigt Abitur nach 12 Jahren

Martina Münch (SPD) verteidigt Abitur nach 12 Jahren

ID: 1046634
(ots) - Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch
(SPD) hat das Festhalten am Abitur nach 12 Jahren ("Turbo-Abi")
verteidigt.

Münch sagte am Montag im rbb-Inforadio, die Debatte darüber werde
in Brandenburg gelassener geführt als in den westlichen
Bundesländern, weil es hier eine Wahlmöglichkeit gebe:

"Die Leistungsstarken, die den schnellen Weg gehen wollen, können
über das Gymnasium in sechs Jahren zum Abitur kommen. Aber es geht
genauso gut in sieben Jahren, wenn man entweder über die Gesamtschule
oder das Oberstufenzentrum geht." Diese Möglichkeit gebe es in
Brandenburg flächendeckend. Insofern stelle sich die Diskussion nicht
"in dieser Schärfe".

Zudem seien mit der Umstellung auf das Abi nach 12 Jahren die
Lehrpläne angepasst worden. Man sehe an den Ergebnissen, dass der
Lehrstoff auch in der kürzeren Zeit zu bewältigen sei.



Pressekontakt:
Das vollständige Interview zum Nachhören finden Sie hier:

www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201404/14/203680.html

Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Warum Christo den Stuttgarter Bahnhof verhüllen darf - Unterm Strich von Alexander Dick Zeit der Steueroasen in Europa vorbei - Bankgeheimnis kippt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046634
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martina Münch (SPD) verteidigt Abitur nach 12 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z