Premiere in Deutschland: internationaler Kochkongress CHEF-SACHE
Kochkongress für Profis aus Küche und Gastronomie sowie Organisationen, Unternehmen, Dienstleister und Auszubildende der Branche / Attraktives Begleitprogramm / Wettbewerb für Nachwuchsköche
Auf Deutschlands erstem internationalen kulinarischen Symposium, das parallel zur Messe eat"n STYLE in Hamburg stattfindet, werden die spannendsten Themen der Branche vorgeführt und diskutiert. Zu jedem Thema treten Fachreferenten auf die Bühne, gefolgt von Live-Präsentationen und Live-Shows. Mit dabei sind unter anderem die Starköche Juan Amador, Sven Elverfeld, Eckart Witzigmann, Tim Raue und Michael Hoffmann. Außerdem wird das Publikum als Special Guests eine Kochgröße aus Japan und die spanische Avantgarde in Aktion erleben sowie skandinavische und irische Top-Chefs kennen lernen.
Trend-Themen der Gastronomie live vorgeführt
Die Hinwendung zu traditionellen Produkten ist ein weltweiter Megatrend. Damit ist die Renaissance heimischer Gerichte verbunden, die jedoch neu und dem Zeitgeist entsprechend interpretiert werden. Viel historisches Wissen ist allerdings verlorengegangen und muss wieder erarbeitet werden. Wie hält man ein Wollschwein, warum soll Fleisch für eine Wurst schlachtwarm verarbeitet werden? Oder was verbirgt sich hinter dem Begriff Mikroregionalität? Als Urvater dieses Gedankens wird unter anderem Eckart Witzigmann über die Anfänge der großen Küche in Deutschland berichten.
Auf der Avantgarde-Bühne demonstriert Heiko Antoniewicz die Techniken der Aromaübertragung und Ralf Bos trägt "Die Wahrheit über die Molekularküche" vor. Ein Highlight wird die Zerlegung eines ganzen Iberico-Schweins durch Señor Garimori, Wolfgang Otto und Patrik Kimpel auf der Bühne. Natürlich inklusive interessanter Stories, Warenkunde und Verkostung. Auch das CHEF-SACHE-Partnerland Irland hat mehr zu bieten als Guinness und Kerrygold. Vertreter des Irish Food Bord stellen die besten Seafoodprodukte des Landes vor und berichten über einzigartige Arterhaltungsprogramme. Unterstützt vom irischen Starkoch Kevin Dundon werden den Besuchern die irischen Produkte und Projekte näher gebracht.
Der im Rahmen der CHEF-SACHE ebenfalls ausgeschriebene Wettbewerb für Nachwuchsköche wird bereits am Sonntag auf dem Port Culinaire Messe-Stand vor einer hochkarätigen Jury (u. a. Eckart Witzigmann, Christian Bau, Jürgen Dollase, Thomas Ruhl und Helmut Zerlett) "ausgekocht". Interessierte Nachwuchsköche können sich noch bis zum 15. August 2009 per E-Mail (wettbewerb@port-culinaire.de) bewerben. Die Verleihung des Nachwuchspreises findet dann auf der großen Abschlussparty statt: Die Port Culinaire Shipwrecked Party bildet damit den krönenden Abschluss des ersten deutschen Kochkongresses.
Weitere Informationen und das gesamte Programm zur CHEF-SACHE, zum Nachwuchspreis und Tickets finden Interessierte im Internet unter www.chef-sache.eu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHEF-SACHE
Das kulinarische Fachsymposium CHEF-SACHE findet erstmalig im Herbst 2009 statt und ist Deutschlands einzige Veranstaltung dieser Art. Initiiert wurde das Symposium von Thomas Ruhl, Herausgeber von Edition Port Culinaire, und Arne Petersen, Geschäftsführer der G+J Foodshow GmbH ? ein Tochterunternehmen von G+J Events. G+J Events GmbH ist ein privater Messeveranstalter (u. a. eat?n STYLE) und 100 prozentige Tochter von Gruner + Jahr AG & Co KG.
kom!on PR-Beratung
Pöpperl Maxi
Osterfeldstr. 32-34
22529
Hamburg
m.poepperl(at)komon-pr.de
040/5201935-40
http://www.komon-pr.de
Datum: 21.07.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisa Fritscher (Marketing Manager)
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 66906-918
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere in Deutschland: internationaler Kochkongress CHEF-SACHE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Foodshow GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).