Viral-Hits wissenschaftlich erklärt: Jochen Schropp präsentiert Dokureihe "Science of Stupid" auf National Geographic Channel
ID: 1046786
- TV-Premiere der neuen 14-teiligen Dokureihe ab 17. April immer
donnerstags um 21.05 Uhr
- Jochen Schropp: "Hirnrissige Heimvideo-Stunts erfahren erstmals
eine wissenschaftliche Einordnung."
Am 17. April kehrt Jochen Schropp zurück auf die TV-Bildschirme
und gibt dabei sein Debüt auf dem National Geographic Channel. In der
14-teiligen Doku-Serie "Science of Stupid: Wissenschaft der
Missgeschicke" liefert der smarte Moderator auf unterhaltsame Weise
die wissenschaftliche Erklärung hinter schiefgegangen Amateur-Stunts,
die auf Heimvideos festgehalten und dank Facebook, YouTube und Co. zu
Viral-Hits wurden. So zum Beispiel Amateur-Eiskunstläufer, die einen
dreifachen Rittberger ausführen ohne über die Grazie einer Katarina
Witt zu verfügen und am eigenen Körper die Gesetze der Fliehkraft und
der Schwerkraft in Kombination erfahren. Oder Amateur-Gewichtheber,
denen nicht bewusst ist, dass man schon die richtige Atemtechnik
beherrschen sollte, um sich beim Krafttraining nicht zu übergeben
oder in Ohnmacht zu fallen - oder im schlimmsten Fall beides
nacheinander. National Geographic Channel zeigt "Science of Stupid"
mit Jochen Schropp ab 17. April jeden Donnerstag um 21.05 Uhr.
Moderator Jochen Schropp: "Was die Sendung erfrischend macht, ist
ihr innovatives Konzept: Wir vereinen Unvernunft, Ignoranz und
Dummheit von Amateur-Akrobaten mit der Ernsthaftigkeit, Intelligenz
und Expertise von Wissenschaftlern. Der Zuschauer kann bei Aktionen
von haarsträubender Dummheit seine Schadenfreude voll ausleben und
lernt nebenbei, was warum genau schief gegangen ist. In 'Science of
Stupid' werden hirnrissige Aktionen erstmals wissenschaftlich
eingeordnet."
Sendetermine:
"Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" mit Jochen
Schropp, 17. April 2014, jeden Donnerstag um 21.05 Uhr, National
Geographic Channel
Weitere Infos und Videos zur Sendung unter www.natgeotv.com/de
sowie auf Facebook unter www.facebook.com/natgeotv.deutschland
Über den National Geographic Channel:
Der National Geographic Channel ist ein Joint Venture von National
Geographic Television und der Fox Entertainment Group (21st Century
Fox). Das Unternehmen ist die Fernsehsäule der traditionsreichen
National Geographic Society. Der Sender unterstützt mit seinen
Programmen die gemeinnützige Arbeit der Gesellschaft und ist ihren
Werten und Zielen verpflichtet. Seit dem 1. November 2004 ist der
National Geographic Channel auf Sendung. Mittlerweile gehört er mit
5,5 Mio Haushalten zu den am besten verbreiteten Pay-TV-Sendern im
deutschsprachigen Raum. Weltweit sehen ihn 440 Millionen Haushalte in
171 Ländern und in 38 Sprachen. Der National Geographic Channel wird
in den deutschsprachigen Ländern u.a. von Sky, Kabel Deutschland,
Unitymedia, Kabel BW, dem Eutelsat KabelKiosk, der Deutschen Telekom,
Vodafone, Alice, UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, UPC Austria und
Telekom Austria verbreitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.natgeotv.com/de.
Pressekontakt:
Tobias Tringali
Pressesprecher/Spokesperson
Fox International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali@fox.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046786
Anzahl Zeichen: 3622
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viral-Hits wissenschaftlich erklärt: Jochen Schropp präsentiert Dokureihe "Science of Stupid" auf National Geographic Channel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Geographic Channel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).