Erstmals treffen sich Caritasverbände aus drei verschiedenen Ländern
ID: 1047034
Caritas Zagreb und Mailand zu Lern- und Arbeitstreffen in Stuttgart: "Europäische Kooperation bringt Soziale Arbeit weiter"
Aus der intensiven Partnerschaft zwischen der Caritas Mailand und Rottenburg-Stuttgart entstanden bereits 2005 die "Orte des Zuhörens". Die Caritas Mailand hatte dieses Modell Mitte der 70er Jahre entwickelt. Inzwischen gibt es in der Diözese Rottenburg-Stuttgart über 30 solcher Orte, getragen von Kirchengemeinden oder Seelsorgeeinheiten. Ratsuchende finden hier geschulte Ehrenamtliche, die ein offenes Ohr für ihre Probleme haben. Dieses Übernehmen von Modellen könnte Schule machen: Auch die Caritas Zagreb, die eine sehr aktive Gemeindearbeit betreibt, erwägt den Einstieg in dieses Konzept.
Die Vertreter der Verbände sprachen sich bei dem Treffen dafür aus, einen Fachkräfte- und Freiwilligenaustausch anzustoßen. Als ersten Schritt sollen bei der Expo 2015 in Mailand junge Freiwillige aus den befreundeten Caritasverbänden einbezogen werden. Außerdem sehen die drei Caritasverbände das Verhältnis von Kirche und Staat und den Stellenwert der Caritas in den einzelnen Ländern als ein verbindendes politisches Thema, zu dem sie eine gemeinsame Fachtagung ausrichten wollen.
"Diese europäische Kooperation bringt alle Beteiligten in ihrer sozialen Arbeit weiter", erklärt Prälat Tripp. "Unsere Partner zeigen sich offen, interessiert und kreativ. Ich bin mir sicher, dieses gemeinsame Lernen wird sich mit den Fachkräften und Freiwilligen der Caritas Rottenburg-Stuttgart fortsetzen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
caritas-rottenburg
stuttgart
carits-zagreb
caritas-mailand
partnerschaftstreffen
europ-ische-kooperation
fachkr-fteaustausch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart über 1.700 Einrichtungen mit rund 82.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 31.500 Mitarbeiter/innen und 33.000 Ehrenamtliche tätig sind.
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Datum: 14.04.2014 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047034
Anzahl Zeichen: 2454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2633-1288
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals treffen sich Caritasverbände aus drei verschiedenen Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).