Kölner Stadt-Anzeiger: Bahn investiert 2,3 Millionen Euro in Videoüberwachung
ID: 1047092
Großraum Köln mit Videoüberwachung aus und investiert rund 2,3
Millionen Euro in diese Sicherheitsmaßnahme. In den kommenden Monaten
werden 63 Züge der Baureihe ET 423 mit jeweils 14 Kameras
ausgestattet. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). Betroffen sind die Linien S11 (Düsseldorf
Flughafen - Bergisch Gladbach), S12 (Düren - Au/Sieg) und S13 (Düren
- Hennef).
Die aufgezeichneten Videobilder werden 72 Stunden lang
gespeichert. Die Bahn hat selbst keinen Zugriff auf das Material. Bei
einem konkreten Vorfall oder einer Strafanzeige werden die Aufnahmen
des Tatzeitraums an die Bundespolizei übergeben. Dort können die
Daten ausgewertet werden. "Wir achten streng darauf, dass die
Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte unserer Fahrgäste und
Mitarbeiter gewahrt werden", sagte Bahn-Betriebsleiter Dirk Helfert
dem "Kölner Stadt-Anzeiger".
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047092
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bahn investiert 2,3 Millionen Euro in Videoüberwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).