„Lohnt sich E-Commerce?“ lautet die zentrale Frage beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 03. Juni in Mannheim
Wie startet man in den Online-Handel? Wie sieht ein erfolgreicher Multikanal-Vertrieb aus? Wie vermeidet man Retouren? Wie entwickelt sich der E-Commerce in Europa? Und wie nutzt man Amazon, eBay und Co. für sein eigenes Geschäftsmodell?
Der E-Commerce Tag Rhein-Neckar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von ibi research an der Universität Regensburg, der IHK Rhein-Neckar, der IHK Pfalz, dem IT-Forum Rhein-Neckar und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.ecommerce-tag.de
„Der E-Commerce entwickelt sich ständig weiter und durchdringt immer mehr Bereiche des Arbeits- und Privatlebens. Wer erfolgreich sein will, muss zahlreiche Herausforderungen meistern und Chancen frühzeitig erkennen“, sagt Dr. Georg Wittmann, der bei ibi research für das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ mitverantwortlich ist. „Deswegen führen wir beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar verschiedenste Experten in einer Veranstaltung zusammen und geben die Möglichkeit zum Networking mit vielen interessanten Unternehmen. Die Teilnehmer können dadurch vom Know-how der bereits etablierten Online-Händler profitieren und sich über die neusten Trends im E-Commerce informieren.“
Beim E-Commerce-Tag 2014 in Mannheim geben bekannte Unternehmen und E-Commerce-Experten exklusive Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten, unter anderem Telefónica, RatePay, bonprix, ConCardis, Möbel Mahler, Hermes u. v. m.
Interessierte können sich bis 16. Mai zum günstigen Frühbucherpreis anmelden. Die vergünstigte Teilnahmegebühr für den E-Commerce-Tag beträgt einschließlich Tagungsgetränken und Mittagessen nur 99,- Euro pro Person (zzgl. MwSt.); bei späterer Anmeldung 149,- Euro (zzgl. MwSt.).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1993 bildet die ibi research an der Universität Regensburg GmbH eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Institut forscht und berät zu Fragestellungen rund um das Thema “Finanzdienstleistungen in der Informationsgesellschaft“. ibi research arbeitet auf den Themenfeldern E-Business, Internet-Vertrieb, Geschäftsprozessmanagement und Governance. Zugleich bietet ibi research umfassende Beratungsleistungen zur Umsetzung der Forschungs- und Projektergebnisse an und ist Initiator und Herausgeber des E-Commerce-Leitfadens (www.ecommerce-leitfaden.de).
ibi research ist Träger des eBusiness-Lotsen Ostbayern als Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird und informiert zu den Themen E-Commerce und E-Finance.
Weitere Informationen: www.ibi.de
Datum: 15.04.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047209
Anzahl Zeichen: 2337
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Nafz
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941 943-1901
Kategorie:
Internet & Intranet
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Lohnt sich E-Commerce?“ lautet die zentrale Frage beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 03. Juni in Mannheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibi research (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).