Clarion Events verstärkt ZOW-Vertriebsteam
Key Accounter Thomas Althoff bringt internationales Netzwerk ein
?Die Möbelindustrie ist eine sehr spannende Branche, in der eine Innovation die nächste jagd?, sagt Thomas Althoff. ?Ob OLED-Beleuchtung, innovative Verbundwerkstoffe oder KNX-Systeme ? es wird eine große Herausforderung, den vielen Trends auf der Spur zu bleiben, um sie dann zielgruppengerecht auf der ZOW zu präsentieren.? Der studierte Architekt und Innerarchitekt weiß wovon er spricht, da er mittlerweile seit mehr als 20 Jahren in der Branche tätig ist. Vor seinem Einstieg bei Clarion Events war Althoff unter anderem als Leiter der Sortimentsentwicklung bei Arte M, einem Unternehmen der Hülsta-Gruppe, tätig und leitete das Produktmanagement bei den Möbelherstellern Balton und Steinhoff. ?Wir freuen uns, dass wir mit Thomas Althoff einen erfahrenen Branchenexperten ins Boot holen konnten, der über langjährige Kontakte verfügt und in der Branche bestens vernetzt ist?, ergänzt Horst Rudolph, Geschäftsführer von Clarion Events. ??Mit seiner Kompetenz ist er eine wertvolle Ergänzung für das ZOW-Team. Gemeinsam werden wir die Messe weiter auf Erfolgskurs bringen.?
Für die kommenden Jahre hat der Messeveranstalter Clarion Events Deutschland im 20. Jahr der ZOW ein deutliches Zeichen gesetzt: ?Wir haben die Verträge mit dem Messezentrum Bad Salzuflen bis 2018 verlängert. Die ZOW wird als jährlicher Branchentreff früh im Jahr bestärkt. 2015 werden wir ganz klar den Trend zur individualisierten Produktion aufzeigen ? schließlich machen unsere entwicklungsstarken Zulieferer adaptive Möbelkonzepte erst möglich?, so Horst Rudolph. Besonders wichtig ist dem Messeveranstalter, diesen Trend nicht nur anhand einzelner Produkte darzustellen, sondern auch Lösungen für vor und nachgelagerte Prozessketten zu präsentieren. ?Enormes Potenzial sehe ich beispielsweise in gemeinsam von Produzenten, Zulieferern und Händlern entwickelten Softwareanwendungen. So könnte sich der Kunde online oder beim Händler individuelle Möbelvarianten mit Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammenstellen und in 3D anzeigen lassen?, sagt Rudolph. ?Solche kundenorientierten Angebote würden zudem die Bindung zwischen Käufer und Anbieter verbessern.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/mspgwq
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/clarion-events-verstaerkt-zow-vertriebsteam-11723Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ZOW ist die exklusive und konzentrierte Handelsplattform nationaler und internationaler Zulieferer für Möbelindustrie und Interior Design. Exakt zum Orderzeitpunkt der Branche präsentieren die Aussteller in Bad Salzuflen dem ZOW-Fachpublikum neue Produkte, Werkstoffe sowie Prozessideen für die Möbelfertigung mitten in Europas größtem Möbelcluster Ostwestfalen-Lippe. Die Region ist einer der bedeutendsten Zuliefer-Standorte für die internationale Möbelindustrie: Hier werden 40% aller in Deutschland gefertigten Zulieferteile werden produziert und dazu 30% des gesamten deutschen Möbelumsatzes erwirtschaftet. Die ZOW profitiert von der unmittelbaren Nähe zu diesem Zentrum und seinen Akteuren aus Industrie, Verbänden und Hochschulen. Von hier lässt sich der lukrative deutsche Möbelmarkt direkt erschließen.
Kein anderes B2B-Messeformat bietet den umfassenden Marktüberblick über die Zulieferneuheiten so früh und so kompakt wie die ZOW. Jedes Jahr im Februar ist sie das erste relevante Industrieereignis der Branche. Daher kommen hier die wichtigsten nationalen und internationalen Entscheidungsträger aus Möbelindustrie, Design und Innenausbau zusammen. Firmeninhaber sowie Mitglieder der ersten Führungsebene gehören zu den primären Besuchergruppen der ZOW.
Das klare Gestaltungskonzept der ZOW sorgt für kurze Wege und erlaubt den unmittelbaren Dialog der Marktakteure untereinander. Dazu liefert die ZOW die entscheidenden Produktimpulse für die Möbel von morgen: Die Zukunftsthemen für Möbelkonstruktion und Innenausbau, wie die RFID-Funktechnologie und werkstoffoptimierte Produktlösungen im Möbelleichtbau, finden hier eine professionelle Plattform.
AD HOC Gesellschaft für Public Relations mbH
Nicole Heymann
Berliner Straße 107
33330 Gütersloh
heymann(at)adhocpr.de
-
www.adhocpr.de
Datum: 15.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047354
Anzahl Zeichen: 3569
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Heymann
Stadt:
Gütersloh
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clarion Events verstärkt ZOW-Vertriebsteam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AD HOC Gesellschaft für Public Relations mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).