UTA ermöglicht Abwicklung der Gebühren für neues slowenisches Mautsystem

UTA ermöglicht Abwicklung der Gebühren für neues slowenisches Mautsystem

ID: 1593714

• Am 1. April wird das neue Mautsystem DarsGo eingeführt
• Betroffen sind Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht
• Free-Flow-Modus ermöglicht schrankenlose Abwicklung

Kleinostheim – Am 1. April startet das neue slowenische Mautsystem DarsGo. Fahrer von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht können dann die bisherigen Akzeptanzmedien, also die ABC-Mautbox sowie die Dars-Card, nicht mehr benutzen. Kunden der UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) haben bereits jetzt die Möglichkeit, die neue fahrzeuggebundene DarsGo-On-Board Unit (OBU) an den Service-Stationen von Dars, Petrol, OMV und MOL mit der UTA Full Service Card abzuholen.




(firmenpresse) - „Für viele Unternehmen spielt Slowenien als Transitland nach Südosteuropa eine wichtige Rolle“, erklärt Volker Huber, CEO bei UTA. „Deshalb freuen wir uns, dass wir unseren Kunden gleich mehrere Möglichkeiten geben können, sich optimal auf den Start von DarsGo vorzubereiten.“ Für die Abrechnung der Mautgebühren kann sowohl eine Prepay- als auch eine Postpay-Variante genutzt werden. Bei der Postpay-Methode wird die DarsGo-OBU am Point-of-Sale mit der UTA Full Service Card verknüpft und die Abrechnung so weitgehend automatisiert. UTA-Kunden, die einen Teil des Anmeldeprozesses schon vor dem Start am 1. April erledigen und Zeit sparen wollen, können sich bereits jetzt auf dem DarsGo-Webportal registrieren. Sie erhalten die OBU dann gegen Vorlage eines Abholscheins sowie einer Kopie des Fahrzeugscheins an einer Dars-Service-Station.

Die slowenische Maut gilt auf allen Autobahnen und Schnellstraßen im Land – insgesamt sind mehr als 600 Kilometer mautpflichtig. Die Höhe der Gebühr ist abhängig von der Fahrzeugklasse, der EURO-Emissionsklasse und der zurückgelegten Strecke. Das neue Mautsystem DarsGo ermöglicht dank Free-Flow-Modus eine schrankenlose Abwicklung: Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht müssen nicht mehr an Mautstationen halten, die Abrechnung erfolgt automatisch über die neue OBU in ganz Slowenien. Für Fahrzeuge mit weniger als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ändert sich nichts – UTA-Kunden können weiterhin ihre UTA-Karten (Full Service oder Full SELECT) an Tankstellen in Slowenien einsetzen, um eine Vignette zu erhalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) zählt zu den führenden Anbietern von Tank- und Servicekarten in Europa. Über das UTA-Kartensystem können gewerbliche Kunden an über 55.000 Stationen in 40 europäischen Ländern markenunabhängig und bargeldlos tanken sowie weitere Leistungen der Unterwegsversorgung nutzen. Dazu zählen unter anderem die Mautabrechnung, Werkstattleistungen, Pannen- und Abschleppdienste sowie die Rückerstattung von Mehrwert- und Mineralölsteuer. Das Unternehmen, das 1963 von Heinrich Eckstein gegründet wurde, ist mehrheitlich im Besitz der Edenred SA (66 Prozent). Edenred ist Weltmarktführer im Bereich von Bezahlservices für Unternehmen, Arbeitnehmer und Handelspartner. 2017 wurde ein Geschäftsvolumen von mehr als 26 Milliarden Euro generiert, davon 78% durch digitale Formate. Die Services von Edenred schaffen für 44 Millionen Arbeitnehmer, 770.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sowie 1,5 Millionen Handelspartner ein einzigartiges Netzwerk. Die Familien Eckstein und van Dedem halten 34 Prozent an UTA. UTA hat den renommierten Image-Award der Fachzeitschrift VerkehrsRundschau in der Kategorie „Tankkarten“ gewonnen, der alle zwei Jahre auf Basis einer unabhängigen Marktstudie des Marktforschungsinstituts Kleffmann vergeben wird.



PresseKontakt / Agentur:

UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG, Stefan Horst, Head of Marketing
Heinrich-Eckstein-Straße 1, D-63801 Kleinostheim/Main, Telefon: +49 6027 509-106
E-Mail: stefan.horst(at)uta.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dritter Nachhaltigkeitsbericht der GLS Gruppe Delta-Q Technologies unterstützt J1939, um die Hersteller von Elektroautos besser zu bedienen
Bereitgestellt von Benutzer: sterntaler07
Datum: 22.03.2018 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593714
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UTA ermöglicht Abwicklung der Gebühren für neues slowenisches Mautsystem "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AD HOC Gesellschaft für Public Relations mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jérôme Bonnet wurde zum Director IT bei UTA ernannt ...

„Mit Jérôme Bonnet gewinnen wir einen ausgewiesenen IT-Experten von internationalem Format“, betont Volker Huber, CEO bei UTA. „Er bringt mehrjährige Erfahrung in den Bereichen digitale Bezahlservices, Tankkarten- und Flottenmanagement sowie ...

Alle Meldungen von AD HOC Gesellschaft für Public Relations mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z