Köln, 7. Mai 2014: Umsatzsteigerung durch Personalisierung am POS durch Bluetooth Beacons

Köln, 7. Mai 2014: Umsatzsteigerung durch Personalisierung am POS durch Bluetooth Beacons

ID: 1047561

Auf dem Tagesevent?Retail goes digital? stellen prudsys, Teradata, acardo, neuland und digital sync neue Business Szenarien für die erfolgreiche Personalisierung in der Filiale durch Bluetooth Beacons vor.




(PresseBox) - Echtzeit-Personalisierung gilt als eine der effektivsten verkaufsfördernden Maßnahmen im Onlinehandel. Im stationären Handel fand Personalisierung bisher hauptsächlich durch die persönliche Beratung des Verkäufers statt. Ergänzend zu dieser face to face Beratung stehen dem stationären Handel mit der Technologie Bluetooth Beacons seit kurzem zahlreiche neue Möglichkeiten zur Kundenbindung zur Verfügung. Ob lokalbezogene Coupons auf dem Kunden-Smartphone für Lieblingsprodukte, personalisierte Schaufensterdisplays, Instore Navigation als schnellster Weg zum gewünschten Produkt oder zusätzliche Informationen (z.B. Nutzer-Rezensionen, Videos) zum gerade angeschauten Produkt - die neuen Einsatz-Szenarien am Point of Sale via Bluetooth Beacons bringen Kunden und Händlern einen spür- und messbaren Mehrwert.
Zum Tagesevent ?Retail goes digital - Personalisierung am POS durch Bluetooth Beacons? zeigen die Veranstaltungspartner Teradata, DigitalSync, acardo, neuland und prudsys, wie Händler mit Bluetooth Beacons neue Business-Szenarien umsetzen können. Die Teilnahme ist kostenfrei und exklusiv für Unternehmen mit Anwenderstatus.
Vorschau Agenda:
? Die digitalen Herausforderungen im Retail und Status Quo der digitalen Performance von Unternehmen in Deutschland
? Was verbirgt sich hinter der neuen Technologie der Bluetooth Beacons und was sind die Benefits für den stationären Handel
? Nutzung von Bluetooth Beacons Informationen für Store-Planung
? Die neuen Business-Szenarien für den stationären Handel durch Personalisierung mit Bluetooths Beacons
? Personalisierung mit Social Network Daten und Konsumenten Präferenzen
Alle Informationen zur Agenda und Anmeldung unter: www.prudsys.de/retail-goes-digital

Die prudsys Realtime Decisioning Engine bietet mit täglich rund 670 Mio. personalisierten Empfehlungen, Kunden in 34 Ländern und über 200 Onlineshops das ganz besondere Einkaufserlebnis. Mit einem Handelsvolumen von über 8 Mrd. US Dollar aus Empfehlungen pro Jahr, zählt das auf Echtzeitanalyse basierende System damit zu den weltweit erfolgreichsten Personalisierungslösungen.


Die prudsys AG ist Inhaber zahlreicher Patente und gilt als best-of-breed Anbieter. Um die technologische Spitzenposition weiter auszubauen, legt prudsys großen Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen, ist Mitglied der Standardisierungsgremien DMG und OMG und nimmt damit aktiv Einfluss auf die Entwicklung der Standards in der intelligenten Datenanalyse.
Als Organisator des weltweit etablierten DATA-MINING-CUP, Wettbewerb für intelligente Datenanalyse und -prognose, unterstützt prudsys seit dem Jahr 2000 alljährlich Universitäten und Studenten beim Sammeln wertvoller Praxiserfahrung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die prudsys Realtime Decisioning Engine bietet mit täglich rund 670 Mio. personalisierten Empfehlungen, Kunden in 34 Ländern und über 200 Onlineshops das ganz besondere Einkaufserlebnis. Mit einem Handelsvolumen von über 8 Mrd. US Dollar aus Empfehlungen pro Jahr, zählt das auf Echtzeitanalyse basierende System damit zu den weltweit erfolgreichsten Personalisierungslösungen.
Die prudsys AG ist Inhaber zahlreicher Patente und gilt als best-of-breed Anbieter. Um die technologische Spitzenposition weiter auszubauen, legt prudsys großen Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen, ist Mitglied der Standardisierungsgremien DMG und OMG und nimmt damit aktiv Einfluss auf die Entwicklung der Standards in der intelligenten Datenanalyse.
Als Organisator des weltweit etablierten DATA-MINING-CUP, Wettbewerb für intelligente Datenanalyse und -prognose, unterstützt prudsys seit dem Jahr 2000 alljährlich Universitäten und Studenten beim Sammeln wertvoller Praxiserfahrung.



drucken  als PDF  an Freund senden  MakerBot - US-Weltmarktführer in Erfurt prominent vertreten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047561
Anzahl Zeichen: 3122

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln, 7. Mai 2014: Umsatzsteigerung durch Personalisierung am POS durch Bluetooth Beacons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prudsys AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von prudsys AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z