Rheinische Post: Kommentar /
Steuer online erklären
= Von Gerhard Voogt
ID: 1047761
ihre Steuererklärung online ab. Der geringe Zuspruch verwundert, denn
die elektronische Übermittlung hat bei vielen Steuerzahlern ein gutes
Image. Angeblich werden die Unterlagen schneller - und gleichzeitig
weniger gründlich - bearbeitet. Die Behauptung, dass die
Elster-Erklärungen nicht so genau geprüft werden, weisen die
Finanzämter natürlich mit Nachdruck zurück. Noch sind es vor allem
die älteren Steuerzahler, die eher der Papierform vertrauen.
Tatsächlich lassen sich Fehler auf einem ausgedruckten Blatt viel
leichter erkennen als auf dem Computer-Bildschirm. Auch die jüngsten
Datenklau-Skandale tragen verständlicherweise dazu bei, dass viele
Menschen der digitalen Übertragung von hochsensiblen Daten skeptisch
gegenüber stehen. Perspektivisch wird die Zahl der Papiernutzer durch
den demografischen Wandel weiter zurückgehen. Die
Online-Steuererklärung hilft den Finanzämtern dabei, effektiver zu
werden - und vielen Steuerzahlern, ihr Geld schneller
zurückzuerhalten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047761
Anzahl Zeichen: 1271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Steuer online erklären
= Von Gerhard Voogt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).