neues deutschland: Linke-Politiker fordert Finanzstopp für Rüstungsprojekte

neues deutschland: Linke-Politiker fordert Finanzstopp für Rüstungsprojekte

ID: 1048123
(ots) - Der Haushaltsexperte der Bundestags-Linksfraktion
Michel Leutert hat in der laufenden Haushaltsdebatte ein
Ausgabenmoratorium für alle Bundeswehr-Großprojekte gefordert.
Unabhängig von grundsätzlichen Fragen seien solche Zahlungen von
Steuergeldern aus rein sachlichen Gründen nicht zu billigen, sagte er
der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). "Wenn die
zuständige Ministerin selbst nicht hinter den 15 bedeutendsten
Projekten steht, wenn sie die von ihren Fachleuten erarbeiteten
Statusberichte nicht billigt, dann kann das Parlament dafür kein Geld
freigeben", sagte Leutert. Erst auf Grundlage einer von Ministerin
von der Leyen angekündigten externen Evaluierung der Großprojekte
könnten Entscheidungen gefällt werden. Solche Ergebnisse seien jedoch
laut Ministerium nicht vor dem Herbst zu erwarten. Für Großprojekte
wie den Eurofighter, den Transporter A400M und verschiedene
Hubschrauberserien sind in den aktuellen Haushaltsplänen rund 2,1
Milliarden Euro vorgesehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jung/Hirte: Millionen Christen dürfen Ostern nicht feiern Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Nürburgring-Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048123
Anzahl Zeichen: 1234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linke-Politiker fordert Finanzstopp für Rüstungsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z