Westfalenpost: EU/Plastiktüten

Westfalenpost: EU/Plastiktüten

ID: 1048329
(ots) -

Jetzt will uns die EU also zwingen, die
Kirschtomaten einzeln an der Supermarktkasse abwiegen zu lassen,
indem sie dünne Beutel an Gemüsetheken verbietet. So könnte man
loswettern, wenn man Vorurteilen folgte statt Fakten. Denn
tatsächlich sind Kunststoffreste in den Meeren ein gewaltiges
Problem. Und die EU will auch gar nichts verbieten, sondern die
Mitgliedsländer zur Eindämmung bewegen. Irland beispielsweise hat
mittels einer Abgabe von 44 Cent den Einwegtüten-Pro-Kopf-Verbrauch
bereits von 328 auf 18 reduziert.

Deutschland liegt auch
weit unter dem EU-Durchschnitt. Und wir haben nicht das Problem, dass
der Wind die leichten Tüten von den Deponien in die Landschaft und
die Gewässer weht. Bei uns wird recycelt oder verbrannt. Prinzipiell.
Nach einem Hochwasser hängt dann aber doch ziemlich viel zerrupfter
Kunststoff in Bäumen und Sträuchern. Und man fragt sich, warum
Apotheken, Boutiquen, Elektromärkte und Buchhandlungen immer noch
kostenlose Plastiktüten ausgeben.

Plastiktüten machen in
Deutschland 0,71 Prozent des Kunststoffverbrauchs aus. Unter
Ressourcen-Gesichtspunkten sind sie also ein Randaspekt, aber eben
auch Symbol einer Wegwerfmentalität. Deshalb lohnt es sich durchaus,
hier anzusetzen. Über die Details an der Obsttheke lässt sich dann
immer noch reden.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048329
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: EU/Plastiktüten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z