Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil gegen Forderung nach Ethikunterricht
Wichtige Werte
Miriam Scharlibbe
ID: 1048338
Konfession an, dennoch wollte eine Mutter aus Baden-Württemberg, dass
ihre Kinder moralische Werte in einem Ethikunterricht vermittelt
bekommen. Der Wunsch ist nachvollziehbar. Das Vorgehen der Mutter,
mit ihrer Forderung sogar vor Gericht zu ziehen, bewundernswert. Dass
dieses den Anspruch zurückgewiesen hat, ist nicht zu begreifen. Seit
Jahren beschweren sich Wissenschaftler, Bildungsexperten und
Politiker über den Werteverfall bei Kindern und Jugendlichen. Und den
großen Kirchen rennen die Mitglieder weg. Ein Religionsunterricht,
auch wenn er generell Moral behandelt, wird immer konfessionell
gefärbt sein. Kinder, die zur Kirche keinen Zugang haben, verlieren
sofort das Interesse. Sie brauchen eine Plattform, auf der sie offen
und ohne kirchliche Vorgaben diskutieren können. Ein bundesweiter
Ethikunterricht - in dem auch kritisch über Religion gesprochen wird
- wäre eine echte Alternative.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048338
Anzahl Zeichen: 1203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil gegen Forderung nach Ethikunterricht
Wichtige Werte
Miriam Scharlibbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).