Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tütenverbot

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tütenverbot

ID: 1048339
(ots) - Die britische Umweltbehörde hat untersucht, wie
oft eine Baumwolltasche benutzt werden muss, um weniger zur
Erderwärmung beizutragen als eine einmal genutzte Plastiktüte: 131
Mal! Die Ökobilanz der Tüte scheint also nicht schlecht. Warum also
ein Verbot? Das Problem entsteht nach dem Benutzen. Recycling,
getrennte Sammelsysteme - das gibt's nicht überall. Manche Länder
haben überhaupt keine Müllabfuhr. Die Tüten werden verbrannt oder
weggeworfen und landen irgendwann im Meer. Dort sind sie zu einem
Problem ungeahnten Ausmaßes geworden. Wissenschaftler berichten von
einem Müllstrudel von der Größe Mitteleuropas, der sich im Pazifik
dreht und vor allem aus Tüten besteht. Schildkröten halten sie für
Quallen, Fische fressen Plastik statt Plankton. Soweit wie im
Pazifik ist es in der Nordsee noch nicht gekommen, doch auch hier
wurden auf der unbewohnten Insel Mellum in nur einem Jahr 54 000
Plastikteile am Strand gefunden, darunter Berge von Plastiktüten. Die
Öko-Bilanz der Tüte ist eben doch nicht gut - weil wir das Entsorgen
nicht hinbekommen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil gegen Forderung nach Ethikunterricht
Wichtige Werte
Miriam Scharlibbe Neue Westfälische (Bielefeld): Kommetar: Streit um Flexi-Rente
Durchgefallen
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048339
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tütenverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z