Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Automarkt in China

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Automarkt in China

ID: 1049086
(ots) - Wenn man den Smog in Chinas Millionenstädten
sieht, ist die Vorstellung, dass dort noch mehr Autos fahren sollen,
befremdlich. Zum Glück hat auch die chinesische Regierung endlich
erkannt, dass die Wohlstandsinteressen der Bevölkerung nicht länger
auf Kosten der Umwelt erfüllt werden können. Die Lösung heißt aus
ihrer Sicht unter anderem: Forcierung der Elektromobilität. Das ist
ganz im Interesse deutscher Autobauer, die bei der Etablierung von
Technik und Infrastruktur vorwegfahren wollen. Kein Wunder: China ist
für sie eine Goldgrube - und soll es bleiben. Um den Status quo zu
halten, müssen Daimler, BMW, Porsche und die anderen Hersteller zig
Hürden überwinden. Eine wird sein, in dem riesigen Land
flächendeckend Ladestationen aufzustellen. Eine andere, elektrische
Autos auch preislich attraktiv zu machen. Vor einem noch größeren
Problem steht aber die chinesische Regierung, sofern sie wirklich
saubere Luft haben will. Energie wird in China mehrheitlich aus Kohle
gewonnen. Wirklich sauber kann E-Mobilität also nur sein, wenn
regenerative Quellen ausgebaut werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Verlockende Aussichten
 - Kommentar von Michael Kohlstadt Rheinische Post: Dirk Ströer will deutschen Markt für Online-Werbevermarktung konsolidieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2014 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049086
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Automarkt in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z