Rheinische Post: Bentele: Sparverbot für Behinderte muss fallen

Rheinische Post: Bentele: Sparverbot für Behinderte muss fallen

ID: 1049104
(ots) - Ein Ende des Sparverbotes für Behinderte hat
die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele,
gefordert. "Die Regelung ist familien- und partnerschaftsfeindlich
und gehört deshalb abgeschafft", sagte sie der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Derzeit dürfen
Menschen mit Behinderung und hohem Assistenzbedarf höchstens 2600
Euro auf ihrem Konto haben. "Sie können keine Rücklagen bilden, nicht
für ein Auto, einen Urlaub, eine Wohnung oder für die Ausbildung
ihrer Kinder sparen", kritisierte Bentele. Ihnen werde auch die
Motivation genommen, mehr zu verdienen. Weil auch das Einkommen des
Partner angerechnet werde, wirke die Vorschrift abschreckend auf die
Bildung von Familien und Partnerschaften. Bentele verlangte eine
Gesetzesnovelle, um den Menschen mit Behinderung mehr
Selbstbestimmung zu ermöglichen. "Sie müssen raus aus der Sozialhilfe
und rein in ein Teilhabesystem, in dem sie ein eigenes Budget haben
und selbst entscheiden können, von wem sie welche Art von
Unterstützung brauchen, um selbstständig leben zu können", betonte
Bentele.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten Steuerplus 2015 Lausitzer Rundschau: Linken-Europapolitikerin Zimmer sieht trotz außenpolitischer Differenzen Chancen für Rot-Rot-Grün -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049104
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bentele: Sparverbot für Behinderte muss fallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z