Denkmalgeschütztes Domizil für Bundespolizei fertig gestellt / Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW h

Denkmalgeschütztes Domizil für Bundespolizei fertig gestellt / Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW hat das ehemalige Hauptzollamt am Aachener Hauptbahnhof saniert und umgebaut

ID: 1049235
(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
Aachen hat das ehemalige Hauptzollamt am Aachener Hauptbahnhof in den
vergangenen drei Jahren umfangreich saniert und umgebaut. Anfang
April hat die Bundespolizei das Gebäude übernommen. 120 Beschäftigte
der bisher an unterschiedlichen Standorten und zum Teil in Containern
untergebrachten Behörde werden künftig an einem zentralen Standort
ihren Dienst verrichten können. "Architekten, Ingenieuren und
Handwerkern ist es in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei
vorbildlich gelungen, das marode ehemalige Zollgebäude am
Hauptbahnhof in ein schmuckes und funktionales Bürogebäude zu
verwandeln. Gleichzeitig konnte mit Einbeziehen des Denkmalschutzes
der bauzeitliche Charakter des Gebäudes erhalten werden", lobten Jörg
Munsch, Leiter der Aachener BLB-Niederlassung, und Stefan Laschzok,
BLB-Projektleiter der Baumaßnahme, die geleistete Arbeit und das
Ergebnis.

Im November vergangenen Jahres wurde die Innensanierung des
Gebäudes abgeschlossen und die ersten 70 Bediensteten der
Bundespolizei konnten ihre Büros beziehen. Die Bediensteten der
Bundespolizei mussten infolge der parallel weiter laufenden
Fassadensanierung über mehrere Monate Lärm, Staub und eingeschränktes
Tageslicht erdulden, haben die Sanierungsmaßnahmen trotzdem
kooperativ begleitet und zeigten sich begeistert von ihren neuen
Arbeitsplätzen und dem Gebäude. Der Leiter der
Bundespolizeiinspektion Aachen, Polizeirat Martin Hartmann, bedankte
sich im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim BLB NRW,
den Architekten und ausführenden Firmen. "Sie haben uns mit diesem
Gebäude moderne und komfortable Arbeitsbedingungen geschaffen", so
Hartmann. Ende März wurde als letzter Bauabschnitt die Fassade fertig
gestellt. Weitere 50 Bedienstete werden nun in den kommenden Wochen
die Arbeit in ihrer neuen Dienststelle aufnehmen. Insgesamt wurden


rund sieben Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau des
Gebäudes investiert.

Begonnen hatten die Arbeiten 2011. Seitdem sind auf rund 3300
Quadratmetern nach modernstem technischen Stand ausgestattete Büros,
ein Schulungsraum, Sanitärräume und Umkleiden sowie Funktionsräume
mit hohen Sicherheitsanforderungen wie Wache, Leitzentrale,
Gewahrsamsräume und spezielle Lagerräume entstanden. Ferner wurde die
gesamte Haustechnik erneuert einschließlich neuer Heizzentrale im
Keller und Lüftungszentrale im Dachgeschoss. Fenster und Außentüren
wurden durch denkmalgerechte Holzrahmenfenster und Holztüren ersetzt
und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen an die geltende
Energieeinsparverordnung. Die gesamte Fassade wurde instandgesetzt
und fachgerecht denkmalgerecht restauriert.

Das ehemalige Hauptzollamtsgebäude wurde in den Jahren 1846 bis
1849 nach den Plänen des Aachener Architekten Johann Peter Cremer mit
Natursteinelementen aus Aachener Blaustein errichtet. Mit der Planung
und Bauleitung der Sanierung hatte der BLB NRW das Aachener
Architekturbüro Jerusalem Ingenieure beauftragt. Der Umbau wurde in
allen Phasen mit der Denkmalpflege abgestimmt und stellte hohe
Anforderungen an die handwerklichen Fähigkeiten der beteiligten
Firmen. So wurde zum Beispiel die im Eingangsfoyer herzustellende
Sicherheitsschleuse als Glastrennwand mit schlanken Profilen
ausgebildet. Die Profile sind dabei der Kontur der Gewölbedecken
angepasst worden. Bei der Auswahl der Materialien für Boden-, Wand-
und Deckenoberflächen sowie der notwendigen Erneuerung von Bauteilen
wurde konsequent auf ein schlichtes Gesamtkonzept gesetzt. Alte
Naturstein- und Parkettbodenbeläge sowie bauzeitliche Türen wurden
soweit möglich erhalten.

Die Bauphase war aufgrund der alten Bausubstanz des Gebäudes von
vielen bautechnischen Überraschungen geprägt. Manche verdeckte
Schäden an den Holzbalkendecken und an der Fassade wurden erst
während der Sanierung festgestellt und bei laufendem Baubetrieb
behoben.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blick aufs Meer vom Sofa aus Regenwassertonne: Auf verschließbaren Deckel achten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049235
Anzahl Zeichen: 4559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmalgeschütztes Domizil für Bundespolizei fertig gestellt / Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW hat das ehemalige Hauptzollamt am Aachener Hauptbahnhof saniert und umgebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z