COSATEQ bietet jetzt auch Seminare an
Erste Seminarreihe „Prüfstände mit Open Source Software kostengünstig entwickeln“ startet im September

(firmenpresse) - Wangen, den 22. Juli 2009
Die Cosateq GmbH & Co. KG mit Sitz in Wangen im Allgäu bietet neben Software für Regelungstechnik und Simulation ab September 2009 zusätzlich Seminare an.
Grund für diese Entscheidung ist die wachsende Nachfrage nach kostengünstiger Prüfstands-Entwicklung. Geschult wird die frei verfügbare Software Scilab/Scicos (Open Source), die unter anderem für die Simulation dynamischer Systeme oder Reglerentwurf eingesetzt werden kann.
Durch restriktive Investitionspolitik in Zeiten geringer Budgets verlängern sich Produktentwicklungszyklen. Mit dem Einsatz kostenloser Open Source Software in der Entwicklung sparen Unternehmen die Investition in teure vergleichbare Software, z.B. für die Modellierung, und bleiben durch wettbewerbsfähiger.
COSATEQ ist seit 2008 Mitglied im Scilab Consortium und ist aktiv an der Weiterentwicklung von Scilab beteiligt. Nun soll dieses Know-how in Form von Seminaren an interessierte Ingenieure weitergegeben werden.
In 2-tägigen Seminaren lernen die Teilnehmer Grundlagen der Modellierung, Codegenerierung, Prototypen-Entwicklung und Echtzeitsimulation mit Scilab/Scicos und erhalten eine Einführung in die Modellbildung dynamischer Systeme. Selbstverständlich werden die theoretischen Inhalte in praktischen Übungen vertieft.
Die Seminare richten sich an Ingenieure und Techniker aus dem Bereich Prüfstands-Entwicklung, an Test- und Versuchsingenieure, die sich mit Modellierung, Simulation oder Messungen beschäftigen oder auch an HiL-/SiL-Anwender.
Für die Seminare, die in München, Stuttgart und Friedrichshafen stattfinden, gibt es unter www.cosateq.com eine ausführliche Seminarbeschreibung mit Anmeldemöglichkeit.
Peter Schilm, Geschäftsführer bei COSATEQ: "Viele Kundengesprächen haben gezeigt, dass der vermehrte Einsatz freier Software in der Produktentwicklung durchaus gefragt ist und in vielen Unternehmen inzwischen teure, vergleichbare Software-Lösungen abgelöst hat.“
Zum Scilab Consortium
Das Scilab Consortium ist verantwortlich für die Entwicklung von Scilab, einer freien (Open Source) Software für wissenschaftliche numerische Berechnungen. Das Scilab Consortium gehört zu Digiteo, einer Stiftung im Großraum Paris, welche im Bereich der Informationstechnologien mit mehr als 1200 Wissenschaftlern tätig ist. COSATEQ unterstützt in seinem Echtzeitprogramm SCALE-RT Modelle, welche in Scilab/Scicos erstellt wurden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
scilab
scicos
opensource
open-source
open
source
simulation
simulation
hardware
in
the
loop
prototyping
rapid-control-prototyping
scale
rt
pruefstand
pruefstaende
testen
software
matlab
simulink
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über COSATEQ
COSATEQ ist ein führendes Unternehmen der Bereiche Simulationen und Regelungstechnik. Hoch qualifizierte Ingenieure aus den Fachbereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau konzipieren am Standort Wangen/Allgäu innovative Lösungen für namhafte Unternehmen aus Forschung und Industrie der Branchen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Pressenherstellung, Maschinenbau und Messtechnik. Seit Juli 2009 bietet COSATEQ auch Seminare für Entwickler an.
Cosateq GmbH & Co. KG
Sabine Waizenegger
Siemensstraße 12
88239 Wangen
Tel. +49 7522 974928
sabine.waizenegger(at)cosateq.com
Cosateq GmbH & Co. KG
Sabine Waizenegger
Siemensstraße 12
88239 Wangen
Tel. +49 7522 974928
sabine.waizenegger(at)cosateq.com
Datum: 22.07.2009 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104930
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Waizenegger
Stadt:
Wangen
Telefon: +49 7522 9749 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COSATEQ bietet jetzt auch Seminare an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosateq Gmbh & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).