INCODIO und SCALE-RT – neue Tools für automotive Software-in-the-Loop Anwendungen
Wangen, Leinfelden-Echterdingen, den 24. März 2009
Zum frühen Test und zur automatischen Kalibrierung einer ECU-Software im Labor, z.B. einer Motor- oder Getriebesteuerung, bietet die Software-in-the-Loop Technologie erhebliche Vorteile.
Die Original-Software einer ECU wird für spezielle Mikrocontroller geschrieben und umfasst neben C-Dateien, Beschreibungsdateien für das dynamische Verhalten einer Fahrzeugfunktion (MSR, OSEK/VDX, AUTOSAR) sowie für Mess- und Kalibriergrößen (ASAM-MCD-2MC).
Die Original-Software kann, aufgrund mikroprozessorspezifischer Befehle sowie spezieller Ablageschemata für die Kalibriergrößen, dabei nicht ohne Änderungen für Software-in-the-Loop Anwendungen eingesetzt werden. Eine weitere Herausforderung ist, dass die geänderte ECU-Software validiert, d.h. auf Funktionsgleichheit mit der Original-Software überprüft werden muss.
Die neuen Werkzeuge INCODIO® der Firma SYSTECS und SCALE-RT der Firma COSATEQ unterstützen diese Anwendungen in perfekter Weise.
INCODIO® integriert hierbei die Original-ECU Software auf dem Simulationssystem SCALE-RT für beliebige automotive SIL-Anwendungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
visualisierung
echtzeit
hil
sil
ecu
ecu
software
motorsteuerung
getriebesteuerung
original
software
simulieren
mikrocontroller
msr
autosar
incodio
systecs
software
in
the
loop
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SYSTECS
SYSTECS ist ein führendes Unternehmen in der Nutzbarmachung innovativer Software-Technologie für die Entwicklung von Tools und Embedded Software.
Das Portfolio umfasst Consulting im Bereich Produktlinien, Architektur und modellbasierte Software-Entwicklung sowie das Produkt INCODIO® für automotive SIL-Anwendungen. Kunden sind namhafte Unternehmen aus der Automobil- und Bauindustrie.
Über COSATEQ
COSATEQ ist ein führendes Unternehmen der Bereiche Simulationen und Regelungstechnik. Hoch qualifizierte Ingenieure aus den Fachbereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau konzipieren am Standort Wangen/Allgäu innovative Lösungen für namhafte Unternehmen aus Forschung und Industrie der Branchen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Pressenherstellung, Maschinenbau und Messtechnik. COSATEQ wurde am 19. März 2009 mit dem VR-InnovationsPreis Mittelstand ausgezeichnet.
SYSTECS Informationssysteme GmbH
Dr. Thomas Zurawka
Bahnhofstraße 11,
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49 711 722312-70
Fax +49 711 722312-8
thomas.zurawka(at)systecs.com
www.systecs.com
Cosateq GmbH & Co. KG
Sabine Waizenegger
Siemensstraße 12
88239 Wangen
Tel. +49 7522/974928
sabine.waizenegger(at)cosateq.com
www.cosateq.com
SYSTECS Informationssysteme GmbH
Dr. Thomas Zurawka
Bahnhofstraße 11,
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49 711 722312-70
Fax +49 711 722312-8
thomas.zurawka(at)systecs.com
www.systecs.com
Cosateq GmbH & Co. KG
Sabine Waizenegger
Siemensstraße 12
88239 Wangen
Tel. +49 7522/974928
sabine.waizenegger(at)cosateq.com
www.cosateq.com
Datum: 24.03.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Waizenegger
Stadt:
Wangen
Telefon: +49 7522 9749 0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INCODIO und SCALE-RT – neue Tools für automotive Software-in-the-Loop Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosateq Gmbh & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).