Neue OZ: Neue OZ - Nachricht zur Gemüsesaison

Neue OZ: Neue OZ - Nachricht zur Gemüsesaison

ID: 1049332
(ots) - Erdbeeren und Spargel lassen "Regionalfenster"
boomen

Drei Monate nach Start 1140 Produkte angemeldet -
Verbraucherschützer fordern Regionsdefinition

Osnabrück. Die anlaufende Gemüsesaison beschert dem sogenannten
Regionalfenster drei Monate nach dem offiziellen Start einen Boom. In
einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Peter
Klingmann, Geschäftsführer des Trägervereins, dass derzeit 1140
Produkte angemeldet seien. 400 weitere befänden sich im
Antragsverfahren für das Siegel. Besonders die Spargel- und
Erdbeerzeit sorgten für "großen Andrang". Deutsche Produzenten
wollten sich verstärkt zertifizieren lassen.

Das Regionalfenster war am 23. Januar auf der Grünen Woche in
Berlin gestartet und mit Unterstützung des
Bundeslandwirtschaftsministeriums initiiert worden. Das blaue Siegel
zeigt dem Verbraucher unter anderem, wo das Produkt hergestellt
worden ist. Klingmann erklärte, er sei "positiv überrascht", wie gut
das Label von Handel und Produzenten in den ersten drei Monaten
angenommen worden sei. "Damit haben wir so nicht gerechnet. Wir sind
auf einem guten Weg, dass Regionalfenster als Standard zu
etablieren", so Klingmann.

Aus Sicht des Bundesverbandes Verbraucherzentrale (vzbv) ist es
derzeit noch zu früh, um abzuschätzen, "ob sich das Regionalfenster
als neuer Standard auf dem Markt durchsetzen wird". Das sagte
vzbv-Teamleiterin Sophie Herr der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es sei
immer noch eine Vielzahl von Siegeln in den Supermarktregalen, die
mit Regionalität werben würden. "Was darunter zu verstehen ist, legen
aber immer noch die Produzenten oder Händler fest", so Herr. "Aus
Sicht des Verbrauchers wäre eine verbindliche Definition des Begriffs
Region wünschenswert", forderte Herr von der Politik. Nur so sei
sicherzustellen, dass überall dort, wo mit regional geworben werde,


die gleiche Produktqualität in der Tüte sei.

Das Regionalfenster wird als Siegel auf den Produktverpackungen
abgedruckt. Es zeigt, wo die Hauptzutat des Produktes herstammt, wo
es verarbeitet wurde und wie hoch der Gesamtanteil der regionalen
Zutaten ist. Zudem wird die Region definiert.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ContiTech zeichnet Lieferant des Jahres aus Preis für soziales Engagement im medizinischen Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049332
Anzahl Zeichen: 2565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Nachricht zur Gemüsesaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z