DELO: Neuer RFID-Klebstoff für stabilen Jettingprozess
Windach, 23. April: Für das zuverlässige Verkleben von RFID-Chips und -Antennen hat DELO Industrie Klebstoffe einen neuen Klebstoff entwickelt. Er leitet die elektrischen Signale zuverlässig, erreicht dauerhaft höchste Die-shear-Festigkeiten und ermöglicht mit seiner Jet-Fähigkeit eine effiziente Produktion.
Für diese Chip-Attach-Prozesse hat DELO mit dem DELOMONOPOX AC245 einen neuen anisotrop-leitfähigen Klebstoff (ACA) entwickelt. Er basiert auf Epoxidharz und erreicht durch eine optimierte Füllstoffabmischung höchste Zuverlässigkeit. Um diese zu überprüfen, hat DELO die verklebten Labels einem so genannten 85/85-Test unterzogen, bei dem sie bei 85 °C und 85% Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Selbst nach 1000 Stunden unter diesen Bedingungen verblieb die Tag Sensitivity bei mehr als 85 Prozent des Ausgangswertes. Darüber hinaus ist das Produkt breit einsetzbar: Es eignet sich für die gängigen Antennensubstrate PET/Aluminium, PET/Kupfer oder auch für Papier-basierte Designs, und das sowohl für HF- als auch für UHF-Tags.
Optimiert für hohen Label-Output
Pro Label werden in vielen Fällen nur noch rund 0,02 mg Klebstoff benötigt. Daher setzen die meisten RFID-Hersteller für einen effizienten Produktionsprozess auf das Jetten des Klebstoffs. Der neue RFID-Klebstoff von DELO lässt sich über mehrere Tage reproduzierbar und präzise mit Jet-Ventilen in solchen Kleinstmengen dosieren. DELO verbindet somit eine hohe Zuverlässigkeit mit Prozesssicherheit in der Verarbeitung.
Die lange Verarbeitungszeit hat bei der Produktion den Vorteil, dass die Ventile seltener gereinigt werden müssen und damit die Maschinen-Downtime minimiert wird. Zudem fällt weniger Klebstoffabfall an. Für das Aushärten der Verklebung von Chip und Antenne mit einer Thermode benötigt der Klebstoff acht Sekunden bei 180 °C, was hohe Fertigungsdurchsätze garantiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DELO:
DELO ist ein führender Hersteller von Industrieklebstoffen mit Sitz in Windach bei München und Tochterunternehmen in den USA, China und Singapur. Im Geschäftsjahr 2013/14 erwirtschafteten 400 Mitarbeiter einen Umsatz von knapp 60 Mio. Euro. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Spezialklebstoffe und Gerätesysteme für High-Tech-Branchen – vom Automobilsektor und der Luftfahrt über die Optoelektronik bis hin zur Elektronikindustrie. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Bosch, Daimler, Festo, Infineon, Knowles und Siemens. DELO ist Gewinner des Innovationspreises der Deutschen Wirtschaft 2014.
Pressekontakt:
Matthias Stollberg / Katrin Kirchgässner
DELO Industrie Klebstoffe
DELO-Allee 1, D-86949 Windach
Telefon +49 8193 9900-212 / -391
E-Mail matthias.stollberg(at)delo.de / katrin.kirchgaessner(at)delo.de
www.DELO.de
Datum: 23.04.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049808
Anzahl Zeichen: 2700
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Schmid
Stadt:
Windach
Telefon: 08193 9900147
Kategorie:
Chemische Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DELO: Neuer RFID-Klebstoff für stabilen Jettingprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KG aA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).