Rheinische Post: Regierung führt "Demografie-Check" ein
ID: 1050194
einen internen "Demografie-Check" in Kraft gesetzt. Wie die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf
Koalitionskreise berichtet (Donnerstagausgabe), versandte das
Innenministerium an alle anderen Ressorts einen umfangreichen
Fragenkatalog, anhand dessen künftig alle Gesetzesvorhaben,
Richtlinien und Investitionen daraufhin überprüft werden müssen,
welche Auswirkungen sie auf kommende Generationen haben. Nach Angaben
der Zeitung müssen dabei 24 unterschiedliche Punkte untersucht
werden. So hätten Finanz-, Arbeits- und Gesundheitsministerium die
Frage zu beantworten, ob das geplante Vorhaben "zu finanziellen
Belastungen für künftige Generationen" führe, etwa in Form von
Steuer- oder Abgabeerhöhungen oder steigenden
Sozialversicherungsbeiträgen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050194
Anzahl Zeichen: 1050
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung führt "Demografie-Check" ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).