Der Tagesspiegel: Deutsche Außenpolitiker befürchten Eskalation der Ukraine-Krise
ID: 1050611
russischen Drohungen gegen die Ukraine reagiert. "Es wäre töricht,
solche Äußerungen nicht ernst zu nehmen", sagte der außenpolitische
Sprecher der Unionsfraktion, Philipp Missfelder (CDU), dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Die Situation berge
"großes Eskalationspotenzial". Dennoch setze er "mehr auf Worte und
Diplomatie denn auf Waffen".
SPD-Vizefraktionschef Rolf Mützenich nannte die Entwicklung "sehr
beunruhigend". "Leider gebe es "zu viele, die an einer Eskalation auf
Kosten der Sicherheit und der Zivilisten ein Interesse haben", warnte
er. Die Ziele der Vereinbarung von Genf, wonach alle Seiten Drohungen
und Gewaltanwendung unterlassen müssen, seien weiterhin gültig.
Mützenich forderte, die OSZE-Beobachter müssten dringend aufgestockt
werden.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050611
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Deutsche Außenpolitiker befürchten Eskalation der Ukraine-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).