Berlin Eiswerder: Insel der schönen Dinge

Berlin Eiswerder: Insel der schönen Dinge

ID: 1050666

Denkmalgeschütztes Immobilienprojekt "Parkinsel Eiswerder" der Prinz von Preussen Grundbesitz AG geht in den Verkauf



Die Berliner Parkinsel Eiswerder in der Havel aus der Luft betrachtet. Quelle: Prinz von Preussen GrDie Berliner Parkinsel Eiswerder in der Havel aus der Luft betrachtet. Quelle: Prinz von Preussen Gr

(firmenpresse) - Außergewöhnliches Berliner Bauprojekt des renommierten Bonner Bauträgerunternehmens +++ Im ehemaligen Königlich Preußischen Feuerwerkslaboratorium auf der Insel Eiswerder entstehen attraktive Eigentumswohnungen +++ 70 Wohneinheiten mit Wohnflächen von 60 bis 90 Quadratmetern +++ Verkaufsstart am 22. April 2014


Ein Traum wird Realität: Wohnen auf der Insel, leben in der Metropole. Der faszinierende Charme und einzigartige Flair von Eiswerder - der Parkinsel mitten in der Havel - wird jetzt zum Inbegriff für ein unvergleichbares Lebensgefühl im stylischen Wohnambiente. Zwei Brücken trennen die geschichtsträchtige und romantische Parkinsel vom pulsierenden Berlin. Eiswerder wird zum Schauplatz eines neuen, außergewöhnlichen Immobilienprojektes der Prinz von Preussen Grundbesitz AG: Wohnen im Denkmal, leben am Wasser - Parkinsel Eiswerder.


Insel der schönen Dinge

Inmitten der rund 140.000 Quadratmeter großen, zum größten Teil baumbestanden Insel Eiswerder erheben sich altehrwürdige Klinkerbauten aus dem 19.?Jahrhundert, Teil des ehemaligen Königlich Preußischen Feuerwerkslaboratoriums. Hier, nördlich der Zitadelle Spandau, ist die "Insel der schönen Dinge" im Entstehen begriffen: Neben bereits etablierten hochwertigen Gewerberäumen und stylischen Gastronomiebetrieben mit Anbietern edler Genusswaren versteht sich Eiswerder als extravaganter Kunst- und Kulturstandort mit kleinen Manufakturen. Auch als Medienstandort und Drehort für Filmklassiker hat sich die Parkinsel mit seinen historischen Gebäuden einen Namen gemacht.


Wohnen auf der Insel - Leben in der Stadt

Die in dieser Form einzigartige Berliner Insel Eiswerder bildet nun den Rahmen des neuen Immobilienprojekts der Prinz von Preussen Grundbesitz AG: Ob Singles, ob Paare, ob junge Familien ? für all die, die Individualität groß schreiben, die Nähe zur Natur suchen und dabei aber auf die weltstädtische Szene Berlins keinesfalls verzichten wollen, wird mit dem neuen Projekt "Parkinsel Eiswerder" jetzt ein Traum Realität: Denkmalgeschützte Wohnungen im bemerkenswerten Ambiente des ehemaligen Königlich Preußischen Feuerwerkslaboratoriums in traumhaft ruhiger, exklusiver Lage und nur 15 Minuten vom Berliner Kurfürstendamm entfernt.




Ende April Verkaufsstart der 70 denkmalgeschützten Wohnungen auf Eiswerder

Baubeginn des außergewöhnlichen Projekts - initiiert, konzeptioniert und exklusiv vertrieben durch die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, dem für einzigartige historische Immobilienprojekte wie das Potsdamer Stadtschloss Ensemble bekannten Bauträgerunternehmen aus Bonn - ist Herbst 2014. Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich ein Jahr später bezugsfertig sein. Der renommierte Berliner Architekt Klaus Meier-Hartmann plant die aufwendige Umwandlung der ehemaligen Fabrikhallen, die lange Zeit als Lagerräume genutzt wurden. Die vorhandene Bausubstanz wird sorgfältig restauriert und modernisiert, wobei die Grundrisse der neuen Wohnungen äußerst zeitgemäß, aber mit großem Einfühlungsvermögen ins historische Bauwerk entworfen wurden. Insgesamt werden rund 5.000 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen, verteilt auf 70 Wohneinheiten mit Grundflächen zwischen 60 und 90 Quadratmetern, deren Kaufpreis bei rund 3.900 bis 4.000 Euro pro Quadratmeter liegen wird. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf gut 25 Millionen Euro.

Verkaufsstart des außergewöhnlichen Projekts ist der 22. April 2014. "Wir rechnen damit, dass die Nachfrage enorm sein wird", so Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG. "Schon jetzt erhalten wir täglich Nachfragen von Interessenten, die sich ihren Traum vom Leben auf einer idyllischen Insel mitten in Berlin erfüllen wollen."



Fotos zum Download unter https://www.dropbox.com/sh/w18m4pzk8cx9oq4/AHceK4XfVt. Quelle: Prinz von Preussen Grundbesitz AG. Verwendung der Fotos nur in Verbindung mit einer Berichterstattung über die Prinz von Preussen Grundbesitz AG.


Abdruck honorarfrei.
Beleg erbeten an: PR & Text Bureau, Margit Schmitt, Max-Planck-Straße 6-8, 50858 Köln, info@prtb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Bonn, zeichnet sich durch jahrzehntelange Kompetenz auf dem Gebiet der Projektentwicklung und Projektsteuerung aus. Die Kernkompetenz des namhaften Bauträgerunternehmens liegt in der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung sowohl historischer, denkmalgeschützter und restaurierter Bauwerke als auch von Neubauprojekten, die durch ein unverwechselbares architektonisches Flair sowie exklusive Lage und Ausstattung für sich einnehmen. Weitere Informationen unter www.prinzvonpreussen.eu

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Max-Planck-Straße 6-8, 50858 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Annington lobt Preisgeld für innovative Quartierskonzepte von Studierenden der Fachhochschule Köln aus Passivhaus in der Schweiz: Energieversorgung in Eigenregie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.04.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050666
Anzahl Zeichen: 4505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Urs Walther
Stadt:

Bonn


Telefon: 02234-999 02-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin Eiswerder: Insel der schönen Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prinz von Preussen Grundbesitz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnungsnot wird immer dramatischer ...

Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen Es ist schon paradox: Obwohl die Nachfrage nach gemietetem Wohnraum nicht nur unverändert groß ist, sondern sogar stetig steigt und der Wunsch nach einem Eigenheim trotz beginnender Rezession weiterhin ungebr ...

Alle Meldungen von Prinz von Preussen Grundbesitz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z