Berliner Zeitung: Kommentar zur russischen Ukraine-Politik
ID: 1050700
an dem Putin vom Präsident aller Russen zum Präsidenten einer
konservativen Mehrheit wurde. Einen kurzen Moment sah es damals so
aus, als würde die Unruhe des arabischen Frühlings auf Russland
übergreifen. Stattdessen ist es umgekehrt gekommen: Ein "russischer
Frühling", ein nationalistischer Pro-Putin-Tahrir sozusagen, wird im
Kreml-Fernsehen gefeiert, wenn es aus der Ukraine berichtet. Und
Putin ist nicht der Mann, jetzt einzulenken. Er hat sein Schicksal an
eine Bewegung gebunden, die er nicht mehr enttäuschen mag, auch wenn
es sein Land in die Isolation führt.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050700
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur russischen Ukraine-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).