Westfalenpost: Ein Stachel im Fleisch der Reichen Von Martin Korte

Westfalenpost: Ein Stachel im Fleisch der Reichen

Von Martin Korte

ID: 1050729
(ots) - Deutschland geht es so gut wie lange nicht mehr",
sagte Angela Merkel im Januar in ihrer Regierungserklärung. Und weil
die Parteien ja gerade im (Europa-)Wahlkampf um Stimmen buhlen,
wiederholt sie diesen Satz bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

Aber alles ist immer eine Frage der Perspektive.

Der Wirtschaft scheint in der Tat derzeit auf Rosen gebettet, die
Unternehmensgewinne sprudeln, die Steuereinnahmen auch. Noch nie
zuvor gingen hierzulande so viele Menschen einer
sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Deutschland ist
reich. Und die Armut wächst. Das ist kein Widerspruch, sondern
systembedingt.

Zugespitzt: Der Wohlstand der einen basiert zum Teil auf der Armut
der anderen. Denn mit nur einem Job können sich viele Menschen nicht
mehr über Wasser halten. Minijobber und Leiharbeiter leben in
ständiger Angst davor, ihre Stelle zu verlieren. Die Unsicherheit
nimmt zu. Viele Rentner wissen nicht mehr, wie sie ihre Stromrechnung
bezahlen sollen. Wir nähern uns amerikanischen Verhältnissen.

Eine gute Politik muss sich auch daran messen lassen, wie sie mit
den Menschen umgeht, die durch das Raster fallen, insbesondere wenn
die entsprechenden Parteien das Adjektiv christlich oder
sozialdemokratisch in ihren Namen tragen. Es ist gut, dass der
Paritätische Wohlfahrtsverband den Finger in die Wunde legt, auch
wenn er die Zahlen in seinem Sinne interpretiert. Arme haben keine
Lobby.

Damit die soziale Spaltung nicht weiter voranschreitet, müssen die
Wohlhabenden ein wenig Verzicht üben; sonst distanzieren wir uns von
einer (mit-)menschlichen Gesellschaft. Keine Sorge: Sie sind dann
immer noch reich.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Nur Putin kann Putin stoppen Neue Westfälische (Bielefeld): Klage auf bessere Pflege
Notsignal 
peter stuckhard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050729
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein Stachel im Fleisch der Reichen

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z