Westfalenpost: Sieg fürs Betriebsklima Von Carsten Menzel

Westfalenpost: Sieg fürs Betriebsklima

Von Carsten Menzel

ID: 1050732
(ots) - Gewerkschaftsvertreter fordern spätere Frühschichten
während der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, die uns, wegen
der Zeitverschiebung, nicht nur Abend-, sondern auch Nachtspiele
bringt. - Gibt es keine drängenderen Probleme zu diskutieren und zu
lösen?

Doch, die gibt es. Sogar genügend. Mindestlohn, Tarifflucht,
Wettbewerbsfähigkeit, Euro-Krise, Energiekosten, um nur einige
Wirtschaftsthemen zu nennen. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass
die Vereinbarkeit von Fußballfanvergnügen und Dienstbeginn während
der WM völlig außen vor bleiben muss. Klar ist: Einen Anspruch auf
einen späteren Start in den Job oder sogar einen Freibrief für
Freistunden kann und wird es nicht geben.

Muss es auch nicht. Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich
flexibel zeigen und fair begegnen, dürften sich praktikable Lösungen
finden lassen. Dazu sollten Gespräche zwischen Arbeitgebern und
Betriebsräten erst gar nicht nötig sein. Es geht um Pflichtgefühl bei
den Beschäftigten und Wertschätzung durch die Arbeitgeber, die
zusammenzuführen sind.

Etwa durch angepasste wie auch angemessene Arbeitszeiten - und
zwar nicht nur für die Anhänger der deutschen Mannschaft. Wo das
gelingt, steht dann, unabhängig vom jeweiligen Spielausgang, ein
gutes Betriebsklima als Sieger fest.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Super-Wahltag 25. Mai
Die Qual(en) der Wahl(en)
Miriam Scharlibbe Allg. Zeitung Mainz: Verbrecher - Kommentar zu Bernie Ecclestone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050732
Anzahl Zeichen: 1573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sieg fürs Betriebsklima

Von Carsten Menzel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z