ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit David Guterson, Anna Funder und umstrittener Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff
ID: 1050952
"Das blaue Sofa" am Freitag, 2. Mai 2014, 23.00 Uhr, mit den Autoren
Sibylle Lewitscharoff, David Guterson und Anna Funder. Außerdem
empfiehlt er einen Politthriller von Yali Sobol.
Sibylle Lewitscharoff, hoch dekoriert und hoch umstritten, stellt
sich den Fragen von Wolfgang Herles. Ihre provokanten Äußerungen über
Retortenkinder sind ebenso Thema wie ihr erster Kriminalroman. In
"Killmousky" ermittelt ein schwäbischer Ex-Polizist, des Englischen
nur mäßig mächtig, in New York.
"Das blaue Sofa" ist zu Gast bei dem amerikanischen Autor David
Guterson, der sich mit "Schnee, der auf Zedern fällt" Weltruhm
erschrieb. In den USA, auf Bainbridge Island vor der Pazifikküste,
wächst der nördliche Regenwald mit den imposanten Koniferen. Dort
sprach Guterson mit Wolfgang Herles über seine neuen Erzählungen
"Zwischen Menschen".
In New York traf Herles die Australierin Anna Funder. Die Autorin
schrieb mit "Alles was ich bin" ihren ersten großen Roman über ein
noch weitgehend unerforschtes Kapitel der deutschen Zeitgeschichte.
Sie folgt einer Gruppe jüdischer Emigranten um den berühmten
Dramatiker Ernst Toller, der in New York seinem Leben ein Ende
setzte. Im Zentrum steht Dora Fabian, Frauenrechtlerin und
Widerstandskämpferin, die in London vermutlich von Naziagenten
ermordet wurde.
Außerdem empfiehlt Wolfgang Herles den Politthriller des
israelischen Autors Yali Sobol, "Die Hände des Pianisten". Ein
finsteres Szenario: In Israel hat ein General die Macht übernommen,
der Rechtsstaat bleibt auf der Strecke. Mit bitterer Ironie
beschreibt Sobol den Terror von Antiterrorbehörden.
Bücherliste:
Sibylle Lewitscharoff: Killmousky (Suhrkamp)
David Guterson: Zwischen Menschen (Hoffmann und Campe)
Anna Funder: Alles was ich bin (S. Fischer)
Yali Sobol: Die Hände des Pianisten (Kunstmann)
In "Das blaue Sofa" stellt Wolfgang Herles sechs Mal im Jahr,
freitags um 23.00 Uhr, wichtige belletristische Neuerscheinungen zur
Diskussion.
www.dasblauesofa.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/dasblauesofa
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050952
Anzahl Zeichen: 2666
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit David Guterson, Anna Funder und umstrittener Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).