Holz- und Holz-Alufenster-Kongress: Vom ?Jetzt? ins ?Morgen?

Holz- und Holz-Alufenster-Kongress: Vom ?Jetzt? ins ?Morgen?

ID: 1050960

Kongress des Bundesverbands ProHolzfenster im September stellt künftige Herausforderungen in den Mittelpunkt.



Foto: Bundesverband ProHolzfensterFoto: Bundesverband ProHolzfenster

(firmenpresse) - Einen Blick in die Zukunft werfen will der diesjährige Holz- und Holz-Alufenster-Kongress des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. (BPH) am 18./19. September im Bio-Seehotel Zeulenroda. Was sind die entscheidenden Faktoren, die den Fensterherstellern einen Vorsprung und damit den Fortbestand ihres Unternehmens sichern? Wie können Prozesse effizienter gestaltet werden und wie sieht die praktische Umsetzung aus? "Jenseits des Tagesgeschäfts bietet unser Kongress den Raum, um sich intensiv mit solchen Fragen zu beschäftigen und sich ganz konkrete Anregungen zu holen. Eine Chance, die jeder nutzen sollte, um gut gerüstet in die Zukunft zu gehen", ist BPH-Geschäftsführer Heinz Blumenstein überzeugt.

Seltene Einblicke in Praxisthemen
In den Expertenbeiträgen und Workshops geht es um praxisorientierte Themen wie das Gewinnen im Vergaberecht oder die Ertragssteigerung in stürmischem Umfeld. Kollegen geben seltene Einblicke: Wilhelm Schillinger zum Beispiel zur Einzelteilfertigung von Holz- und Holz-Alufenstern; Eduard Appelhans und Rainer Rutsch zu ihren Erfahrungen zwei Jahre nach der Investition in neue Anlagen. In einem Workshop vor Ort bei der Firma Wertbau werden zusammen mit Maschinen- und Lackherstellern die neuesten Entwicklungen in der Oberflächenbearbeitung vorgestellt und diskutiert. Weitere Themen sind das Überwinden baurechtlicher Hemmnisse sowie "richtiges Kommunizieren".

Ausstellung und Damenprogramm
Mit begleitender Fachausstellung, einem unterhaltsamen abendlichen "Get together" mit Überraschungen und einem spannenden Angebot für Damen haben die Organisatoren ein rundes Programm zusammengestellt. "Das komfortable Bio-Seehotel Zeulenroda und die abwechslungsreiche Landschaft des Thüringer Vogtlandes bieten zusätzliche Anreize, Arbeit und Freizeit aufs Schönste zu verbinden", sagt Heinz Blumenstein. "Wir sind sicher, dass die Kongress-Teilnehmer zahlreiche Inspirationen und neue Ideen für ihren persönlichen Erfolg mitnehmen."



Mehr Informationen und Anmeldung zum Kongress demnächst unter www.proholzfenster.de oder direkt bei: Heinz Blumenstein, Telefon 06621 / 914896, E-Mail: info@proholzfenster.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) gründete sich 1994 (damals unter der Bezeichnung Initiative ProHolzfenster e.V.). Mitglieder sind Fensterhersteller, Zulieferfirmen und Architekten, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fenster- und Türenbau zu informieren.



Leseranfragen:

Zeuggasse 7, 86150 Augsburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  FÜR SIE: Mario Adorf im Interview mit der FÜR SIE FÜR SIE: Jan Josef Liefers im Interview mit der FÜR SIE
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.04.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050960
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Erne
Stadt:

Berlin


Telefon: 0821 / 420 99 95

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holz- und Holz-Alufenster-Kongress: Vom ?Jetzt? ins ?Morgen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband ProHolzfenster e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreislaufgerechtes Bauen - wie geht das? ...

Kreislaufgerechtes Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25./26. April in Essen. Worum geht es dabei? Nicht nur beim täglichen Betrieb eines Gebäudes entstehen CO2-Emissionen, sondern auch bei Herstellung und ...

Keine Chance für ungebetene Gäste! ...

War die Zahl der Wohnungseinbruche während der Corona-Pandemie gesunken, steigt sie laut polizeilicher Kriminalstatistik seit 2022 wieder deutlich an. Weniger Home-Office, mehr Urlaubsreisen - das nutzen Diebe aus. Dabei entsteht nicht nur materiell ...

Alle Meldungen von Bundesverband ProHolzfenster e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z