Bündnis gegen Cybermobbing unterstützt Gesetzesinitiative für ein Cybermobbinggesetz
ID: 1051059
Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. begrüßt den Gesetzesentwurf für ein Cybermobbinggesetz von Bundesjustizminister Heiko Maas.
Aktuelle Studien wie die "Cyberlife Studie" und "Cybermobbing bei Erwachsenen" zeigen, dass sich das Problem Cybermobbing gesellschaftsübergreifend weiterentwickelt. Es sind nicht mehr nur Jugendliche betroffen, sondern auch immer mehr Erwachsene werden Opfer von diesem Phänomen.
Den immer gravierenderen Auswirkungen von Cybermobbing, muss der Gesetzgeber auch rechtlich entgegentreten.
Umso wichtiger ist es, ein klares Zeichen in Richtung der Täter zu senden. Cybermobbing ist eine Straftat und muss auch so behandelt werden. Sei die jetzige Gesetzesfassung sicherlich noch optimierungsbedürftig und praxisnaher zu gestalten, so ist sie jedoch ein notwendiger und sinnvoller Schritt, so Uwe Leest.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Bündnis gegen Cybermobbing
Uwe Leest
Leopoldstraße 1
76133 Karlsruhe
info(at)buendnis-gegen-cybermobbing.de
0721-16009-15
http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Datum: 25.04.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051059
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Leest
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721-16009-15
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnis gegen Cybermobbing unterstützt Gesetzesinitiative für ein Cybermobbinggesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis gegen Cybermobbing e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).