Sinn bestätigt Lucke im Streit mit Schäuble
ID: 1051089
bestätigt die Kritik der AfD an den Zahlen, Griechenland habe 2013
einen Haushaltsüberschuss von 0,8 Prozent erwirtschaftet.
"Es gibt nach wie vor keinen Primärüberschuss, sondern ein
erhebliches Defizit in Griechenland", so Bernd Lucke, Sprecher der
Alternative für Deutschland. "Griechenland kann sich nach wie vor
keineswegs selbst finanzieren, sondern erweckt nur deswegen den
Eindruck der Selbstfinanzierung, da alle Risiken von Europa
übernommen werden."
Tatsächlich lag das griechische Haushaltsdefizit, berechnet nach
den Maastricht-Regeln und veröffentlicht von Eurostat, 2013 bei 23
Milliarden Euro, was 12,7 Prozent der griechischen
Wirtschaftsleistung (BIP) entspricht. Auch das von Eurostat
veröffentlichte Primärdefizit, also das Defizit ohne die Zinslasten
des Staates, lag mit 8,7 Prozent am BIP noch weit im negativen
Bereich.
Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative für Deutschland
christian.lueth@alternativefuer.de
Tel.: 030 26558370
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051089
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinn bestätigt Lucke im Streit mit Schäuble"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (AfD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).