Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Strafrechtsreform von Justizminister

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Strafrechtsreform von Justizminister Heiko Maas

ID: 1051141
(ots) - Ein Mörder, der aus rassistischen,
fremdenfeinlichen oder menschenverachtenden Gründen handelt, soll
zukünftig härter bestraft werden als ein Verbrecher, der aus Geldgier
oder Eifersucht tötet. So möchte es Justizminister Heiko Maas, der
die Motivation der Täter beim Strafmaß stärker berücksichtigen will.
Die vom SPD-Politiker geplante Strafrechtsreform weist eklatante
Lücken auf. Kritiker des Gesetzesvorstoßes fragen zurecht, ob
Ausländerkriminalität wie der Mord an Daniel S., der im März 2013 in
Kirchweyhe von türkischstämmigen Männern zu Tode getreten wurde, oder
der wachsende Antisemitismus als Hasskriminalität beurteilt würden?
Und wie gehen Richter mit dem Fall des in Thailand geborenen Jonny K.
(18) um, der im Oktober 2012 in Berlin von mehreren Ausländern zu
Tode geprügelt wurde? Gesinnungen können dumm und verbrecherisch
sein. Daher steht in Deutschland die Leugnung des Holocausts unter
Strafe. Wenn aber das Parteibuch oder das Tragen bestimmer Kleidung
über das Strafmaß entscheiden, ist der Weg zur Gesinnungsjustiz nicht
mehr weit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lage in der Ukraine eskaliert
Stoppt die Krieger!
THOMAS SEIM Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD vier Wochen vor der Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051141
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Strafrechtsreform von Justizminister Heiko Maas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z