Westfalenpost: Torsten Berninghaus zur Ukraine-Krise

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zur Ukraine-Krise

ID: 1051344
(ots) - Als Wladimir Klitschko am Samstagabend im Boxring
zum Mikrofon griff, war dieser Auftritt gut überlegt. Klitschko, der
seinen Herausforderer nach Belieben beherrscht und in der fünften
Runde auf die Bretter geschickt hatte, nutzte die Bühne in
Oberhausen, um die Augen der Welt einmal mehr auf den Konflikt in der
Ukraine zu richten. Das war nicht nötig. Denn der Nervenkrieg um die
OSZE-Inspekteure und der sich zuspitzende Konflikt zwischen Russland
und dem Westen brauchen keine Durchhalte-Parolen, sondern eine kluge
und respektvolle Verhandlungsstrategie. Deswegen ist es richtig, zum
einen finanzielle wie wirtschaftliche Sanktionen zu beschließen und
zum anderen diplomatisch wie politisch alles daran zu setzen, um
Russland auf den Weg der Deeskalation zu führen. Letzteres aber kann
nur gelingen, wenn Präsident Putin nicht ins Abseits gestellt wird,
sondern sein Gesicht wahren kann. Er wird am Ende anerkennen müssen,
dass nicht mehr das Recht des Stärkeren gilt, sondern dass die
Grundsätze internationalen Rechtes auch für Russland und damit in der
Ukraine gelten. Unter dem Strich geht es um das Grundprinzip der
Friedensordnung. Und darum, internationale Krisen nicht der brutalen
Logik militärischer Aggression zu überlassen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Wilfried Goebesl zum CDU-Landesparteitag Badische Neueste Nachrichten: Offene Worte - Kommentar von Susanne Güsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2014 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051344
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Torsten Berninghaus zur Ukraine-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z