KOPP: Bundesnetzagentur öffnet Türen für Energieeffizienz
ID: 105154
KOPP: Bundesnetzagentur öffnet Türen für Energieeffizienz
Die von der Bundesnetzagentur vorgestellten Rahmenbedingungen für einheitliche Geschäftsprozesse im Mess- und Zählwesen für Strom und Gas begrüße ich ausdrücklich, denn Stromkunden bekommen so Möglichkeiten zur Kosten- und Energieeinsparung.
Durch die von der Bundesnetzagentur vorgeschlagenen Regelungen gehören auch die Zeiten als der Strom- bzw. Gasmann zum Ablesen kam hoffentlich der Vergangenheit an. Zudem sind Innovationen auf der Angebotsseite zu erwarten, beispielweise indem Stromkunden ihren Stromverbrauch online einsehen können und Stromanbieter besonders günstige Nachttarife, beispielsweise für Haushaltsgeräte, anbieten können. In einem nächsten Schritt sollte die Bundesnetzagentur prüfen, wie angesichts der Vielzahl verschiedener technischer Lösungen, die zur Zeit von Energieversorgern getestet werden, der Anbieterwechsel für den Kunden einfach und mit geringsten Kosten organisiert werden kann.
Die Tätigkeit der BNetzA kann allerdings das Versagen der Bundesregierung bei dem Thema Energieeffizienz nicht verdecken. Sie hat es wegen fortwährender interner Streitigkeiten nicht geschafft, das dringend notwendige Energieeffizienzgesetz auf den Weg zu bringen und die europäischen Vorgaben rechtzeitig umzusetzen.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105154
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPP: Bundesnetzagentur öffnet Türen für Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).