Europäische Milchpolitik ist gescheitert
ID: 105134
Europäische Milchpolitik ist gescheitert
"Mit jedem aufgebenden Milchviehbetrieb gehen Arbeitsplätze verloren, die in den ländlichen Regionen so dringend gebraucht werden. Die Ausrichtung der Agrarpolitik auf den ruinösen Wettbewerb auf dem Weltagrarmarkt ist gescheitert. Um den Schaden wenigstens zu begrenzen müssen EU-Gelder verwendet werden, um die aktuell nicht genutzte Milchquote aufzukaufen und vom Markt zu nehmen. Das gilt auch für Quoten von Betrieben, die ihre Kühe abschaffen und die Milcherzeugung aufgeben müssen. Die Saldierung sollte auf Null gesetzt werden.
Vielen Betrieben steht das Wasser bis zum Hals, egal ob groß oder kleine. Kühe werden verkauft, Höfe geschlossen, Arbeitsplätze gehen verloren, Grünlandflächen verlieren ihre Nutzung. Die EU-Agrarpolitik reduziert sich damit auf aktive Sterbehilfe für die ländlichen Räume und ihre Dörfer. Sie beschleunigt den ländlichen Strukturwandel auf Kosten der Menschen, die dort leben und arbeiten wollen. Das ist nicht hinnehmbar."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105134
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Milchpolitik ist gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).