Bundesregierung fordert Freilassung der iranischen Menschenrechtlerin Shaid Sadr
ID: 105163
Bundesregierung fordert Freilassung der iranischen Menschenrechtlerin Shaid Sadr
"Die Bundesregierung verurteilt die Festnahme von Shaid Sadr. Frau Sadr ist eine engagierte Strafverteidigerin und Kämpferin für die Rechte von Frauen.
Ich appelliere an die iranische Regierung, alles dafür zu tun, dass Frau Sadr unverzüglich freikommt. Die iranische Führung ist aufgerufen, die selbst eingegangenen internationalen Verpflichtungen zum Schutz der zivilen und politischen Rechte seiner Bürger einzuhalten."
Shaid Sadr ist eine prominente iranische Strafverteidigerin und Frauenrechtlerin. Sie ist Mitbegründerin der Kampagne "Stop Stoning Forever? undkämpft gegen diskriminierende Gesetze in Iran. Als Rechtsanwältin vertrat sie u. a. die Menschenrechtsaktivistin Shiva Nazar Ahari, die ihrerseits am 14. Juni 2009 in Teheran verhaftet wurde.
Iran hat den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte der Vereinten Nationen unterzeichnet und ratifiziert.
URL: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105163
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung fordert Freilassung der iranischen Menschenrechtlerin Shaid Sadr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).