Mit inconso Warehouse Apps mobil auf SAP-Anwendungen zugreifen

Mit inconso Warehouse Apps mobil auf SAP-Anwendungen zugreifen

ID: 1051642

inconso bietet mobile HTML5 Lösungen auf Basis von SAP Fiori




(PresseBox) - Auf Basis von SAPUI5 und SAP Fiori liefert inconso jetzt vielseitige Warehouse Apps zum mobilen Zugriff auf SAP Prozesse in der Logistik. Diese können von Mobile Devices sowie von Desktop-PCs aufgerufen werden und liefern aktuelle Daten und Informationen aus dem gewünschten Logistikprozess.
Mit SAPUI5, der modernen User Interface (UI-)Technologie auf Basis von HTML5, stellt SAP erstmals eine UI-Technologie zur Verfügung, die unabhängig von SAP-Releaseständen ausgerollt bzw. aktualisiert werden kann. SAP Fiori liefert zudem eine Infrastruktur, die den Zugriff auf häufig genutzte SAP-Anwendungen über mobile Endgeräte ermöglicht. Basierend auf der HTML5 Technologie sind die Apps mit einem einheitlichen User Interface auf Desktop, Tablet und Smartphone gleichermaßen einsetzbar.
Als SAP-Partner mit ausgewiesener Logistikexpertise hat inconso diese von der SAP AG geschaffene technologische Basis jetzt genutzt, um Apps für das Logistik- und Retailumfeld zu entwickeln, die spezifische Prozessbedürfnisse gezielt unterstützen - die inconso Warehouse Apps für SAP-Anwendungen. Die Mitarbeiter in der Logistik können so via Mobile Device schnell und unkompliziert auf ihre häufig genutzten SAP-Anwendungen zugreifen und damit effizienter arbeiten.
Zu den inconso Warehouse Apps gehört der "Pickmanager", mit dem die Ressourcen im Lager jederzeit im Blick bleiben. Engpässe können schnell erkannt und Ansprechpartner direkt aus der App heraus kontaktiert werden. Mit einer zweiten App werden beschädigte Lieferungen im Wareneingang effizienter bearbeitet. Das Szenario "Damage Report" unterstützt bei der Erfassung und Dokumentation (Bild und Text) des Schadens. Es fügt sich nahtlos in den Wareneingangsprozess ein und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, direkten Kontakt mit dem Lieferanten aufzunehmen. Die "Easy Placing"-App vereinfacht die Warenverräumung. Angereichert mit Artikel- und Platzierungsinformationen weist diese App unkompliziert die Plätze zu, an denen Artikel verräumt werden sollen. inconso bietet außerdem die App "Capture It", mit der Stammdaten um Bilder ergänzt werden können - der Artikel wird vom Tablet oder Smartphone gescannt und fotografiert, die Daten werden von der App zusammen geführt und der Stammdatensatz entsprechend ergänzt. Für weitere Szenarien, die durch die inconso Warehouse Apps aktuell noch nicht abgedeckt werden, liefert inconso außerdem kundenindividuelle mobile Lösungen auf Basis von SAP Fiori.


Zu diesem Thema bietet inconso am 07. Mai 2014 um 11:00 Uhr ein kostenloses Webinar "inconso Warehouse Apps - Ihr Einstieg in die mobile Welt mit SAP Fiori" an. Für weitere Infos und die Anmeldung klicken Sie hier.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  HAVER CPA schafft Verbindungüber OPC Ramco Systems erweitert ERP-Branchenlösung für Zementindustrie um übergreifendes APO-Modul
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051642
Anzahl Zeichen: 3751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit inconso Warehouse Apps mobil auf SAP-Anwendungen zugreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z