Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten
ID: 1051926
einem Monat, gestern weitere 529 Höchststrafen, zugleich 492
Umwandlungen in lebenslänglich: Es ist nicht einfach bei der
Brutalo-Justiz in Oberägypten die Übersicht zu behalten. Auch dürfte
der Mufti in Kairo als oberster Religionsrichter noch einmal
eingreifen. Weiteren Kandidaten könnte der Galgen erspart bleiben.
Allerdings: Überleben in ägyptischen Gefängnissen, das gelingt oft
nur mit Bestechung.
Wie auch immer: Der Umgang - letztlich der Militärs - mit
politischen Gegnern ist absolut inakzeptabel. Die neue Führung sinkt
soeben auf das Niveau der gestürzten Vorgänger ab. Ja, die
Angeklagten, haben offenbar blindlings gewütet und auch getötet.
Aber: Ein Rechtsstaat unterscheidet, wer Aufwiegler und wer Mitläufer
war. Nichts davon hat es in diesem Schnellprozess gegeben. Außerdem:
Die Todesstrafe kommt überhaupt nicht infrage.
Längst gehen die Militärs auch gegen Aktivisten vom Tahrirplatz
vor. Sie treten den arabischen Frühling mit dem selben Stiefel wie
das islamistische Roll Back. Was bleibt, ist die Saat für neuen
Terror.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051926
Anzahl Zeichen: 1387
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).